
Suchergebnisse
-
Das Jungfernhäutchen
Das Jungfernhäutchen ist eine elastische Umrandung des Scheideneingangs. Es verschließt den Eingang zur Scheide nicht. Vaginalsekret und Menstruationsblut können heraus fließen. Du kannst Tampons benutzen. Das Jungfernhäutchen geht dadurch nicht kaputt. Am Jungfernhäutchen kann man nicht erkennen, ob ein Mädchen schon Sex hatte.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/das-jungfernhaeutchen.html
-
Jungfernhäutchen - Lexikon
Das Jungfernhäutchen (auch Hymen genannt) ist eine Umrandung (Saum) der Vagina kurz hinter dem Scheideneingang. Es ist aber nicht geschlossen. So kann das Vaginalsekret und während der Menstruation das Regelblut ungehindert austreten. Jungfernhäutchen haben verschiedene Formen, sind oftmals von Geburt an durchlöchert ( perforiert ) und sind in den meisten Fällen extrem dehnbar.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/j/beitrag/jungfernhaeutchen.html
-
Entjungferung - Lexikon
Mit Entjungferung ist in der geschichtlichen Entwicklung der erste Geschlechtsverkehr eines Mädchens oder einer jungen Frau gemeint ( Das erste Mal ). Für manche Menschen spielt hierbei das Jungfernhäutchen eine entscheidende Rolle. Erst wenn der Penis in die Scheide der Frau eindringt und möglicherweise zum Einreißen des Jungfernhäutchens geführt hat, sprechen manche Menschen von Entjungferung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/entjungferung.html
-
Das legendäre Schiffsunglück der Titanic
10.04.2012 - Die Geschichte der gesunkenen Titanic faszinierte die Menschen seit langer Zeit. Der legendäre Dampfer stach am 10. April 1912 zum ersten Mal in See und sank nur vier Tage später, obwohl er als praktisch "unsinkbar" gefeiert wurde. Über 1.500 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben. Bis heute sind nicht alle Geheimnisse um das sagenumwobene Schiff geklärt, das noch immer auf dem Grund des Meeres liegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3252.html
-
Hymen - Lexikon
Das Jungfernhäutchen (auch Hymen genannt) ist eine Umrandung (Saum) der Vagina kurz hinter dem Scheideneingang. Es ist aber nicht geschlossen. So kann das Vaginalsekret und während der Menstruation das Regelblut ungehindert austreten. Jungfernhäutchen haben verschiedene Formen, sind oftmals von Geburt an durchlöchert ( perforiert ) und sind in den meisten Fällen extrem dehnbar.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hymen.html
-
Ameisenlöwe
Ameisenlöwen sind der Alptraum aller Ameisen. Warum? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Ameisenjungfer wieder herauskommt. Eine Ameisenjungfer hast du wahrscheinlich noch nie gesehen. Nichts an den zarten, geflügelten Tieren erinnert an ihre Kindheit [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenloewe.html
-
Sendungsinhalt: Folge 3 - Du bist kein Werwolf
20.02.2008 - Was ist ein Jungfernhäutchen? Die Animation erklärt es. Das Jungfernhäutchen gehört zu den äußeren Geschlechtsorganen. Es ist eine Hautfalte, die die Scheidenöffnung ganz oder teilweise umschließt. Forscher vermuten, dass es bei unseren Vorfahrinnen als Schutz vor Unterleibskrankheiten diente. Heute hat es keine besondere Funktion mehr.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/du-bist-kein-werwolf/inhalt/sendungen/folge-3.html
-
Entwicklung des Eisenbahnwesens
Im politisch zersplitterten Deutschland begann das Eisenbahnzeitalter nach englischem Vorbild erst im Jahre 1835 mit der Jungfernfahrt des „Adlers“ auf der Eisenbahnstrecke Nürnberg-Fürth.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entwicklung-des-eisenbahnwesens
-
weibliche Geschlechtsorgane
Zu den weiblichen Geschlechtsorganen gehören Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter und Scheide. In der Zeit zwischen Geschlechtsreife und Wechseljahren reift alle vier Wochen eine befruchtungsfähige Eizelle heran.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei jungen Mädchen ist der Scheideneingang außerdem noch durch eine Hautfalte, das Jungfernhäutchen , teilweise verschlossen. Es schützt die inneren Geschlechtsorgane. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/weibliche-geschlechtsorgane
-
Tiere des Jahres 2014
Die Kleine Moosjungfer lebt vor allem in Hochmoor-Gebieten oder an Moorseen. Da diese immer weniger werden, gehört die Libelle in Deutschland zu den gefährdeten Tierarten.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|