
Suchergebnisse
-
Jugendschutzgesetz
Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche vor verschiedenen Gefährdungen (Alkohol, Nikotin, Medien, Computerspiele usw.) schützen. Das Gesetz wird ständig erweitert und angepasst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/jugendschutzgesetz
-
Was ist neu am neuen Jugendschutzgesetz?
Am 1. April ist in Deutschland ein rundum überarbeitetes Jugendschutzgesetz in Kraft getreten. Vor allem was die Alterskennzeichnung von Computerspielen und den Verkauf von …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-neu-am-neuen-jugendschutzgesetz.html
-
Jugendschutzgesetz
Kinder und Jugendliche benötigen besonderen Schutz. Deshalb gibt es ein Kinder- und ein Jugendschutzgesetz. Darin wird geregelt, was Kinder und Jugendliche dürfen und was sie nicht dürfen. Zusätzlich haben Kinder und Jugendliche bestimmte Rechte. Im Nationalen Aktionsplan für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ist genau festgelegt, worum es dabei geht: Kinder und Jugendliche sollen vor Gewalt und Ausbeutung geschützt werden, ebenso sollen si...
http://www.politik-lexikon.at/jugendschutzgesetz/
-
Was darf ich unter 14 und was nicht?
10.07.2004 - Ab wann darf ich alleine auf ein Konzert gehen? Oder mit Freunden in Clubs? Wir klären, was Kids und Jugendliche ab welchem Alter machen dürfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Was darf ich unter 14 und was nicht? Jugendschutzgesetz: Spaßbremse? Wer um seine Rechte kämpft, muss auch Verantwortung übernehmen können. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/63.html
-
Generelles Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren?
15.03.2007 - Manche Jugendlichen kennen beim Konsumieren alkoholischer Getränke keine Grenzen. Abends auszugehen heißt für einige "saufen bis zum Umfallen" - manchmal bis zur Besinnungslosigkeit. Politiker und Jugendschutzbeauftragte diskutieren jetzt darüber, ob für alle Jugendliche bis 18 Jahre ein absolutes Alkoholverbot gelten soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2041.html
-
Alkoholgehalt
Zu den legalen Drogen gehören beispielsweise Alkohol, Nikotin und Medikamente. Sie sind in Deutschland nicht verboten. Alkohol und Nikotin werden als Genussmittel, Medikamente als Arzneimittel angeboten.
Aus dem Inhalt:
[...] Jugendschutzgesetz darf zwar an keinen Jugendlichen unter 16 Jahren Alkohol verkauft oder ausgeschenkt werden, aber oft wird gegen diese Bestimmung verstoßen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alkoholgehalt
-
Geschichte des Schutzes von Kindern
04.09.2015 - Stell dir vor, es ist früh morgens, müde stehst du auf - doch anstatt in die Schule zu gehen, musst du in einem stickigen Bergwerk schwere Steine schleppen oder in einer Fabrik am Fließband stehen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Kinderarbeit. Es gibt ein eigenes Gesetz, das sich nur um Kinder und Jugendliche kümmert - das Jugendschutzgesetz. Dort wird zum Beispiel geregelt, wie lange [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/kinderschutz/-/id=272700/nid=272700/did=272752/1mcyg3v/index.html
-
Gesetzliche Grundlage
Der Jugendmedienschutz schützt dich vor Medieninhalten, die deiner persönlichen Entwicklung schaden können. Ja, zum einen gibt es das Jugendschutzgesetz, das dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit dient. In diesem Gesetz wird z.B. festgehalten, dass Filme und Computerspiele eine Alterskennzeichnung aufweisen müssen.
http://www.netzdurchblick.de/wasistdas.html
-
Volljährigkeit
Jugendliche in Österreich werden mit ihrem 18. Geburtstag volljährig und damit voll handlungsfähig. Sie erlangen volle Geschäftsfähigkeit. Vor Erreichen dieses Alters gilt das Jugendschutzgesetz, es gibt also eigene Regeln zum Schutz von Jugendlichen. Mit der Volljährigkeit verbunden ist auch das passive Wahlrecht: Man darf ab dann auch gewählt werden, d.h. als Abgeordneter oder als Abgeordnete in den Nationalrat einziehen.
http://www.politik-lexikon.at/volljaehrigkeit/
-
Jugendarbeitsschutzgesetz
23.03.2010 - Kinder sind nicht so belastbar wie Erwachsene. Damit Kinder nicht zu viel arbeiten, gibt es das Kinder- und Jugendschutzgesetzbuch.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-jugendarbeitsschutzgesetz-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|