Judo
Judo [wörtlich: 'der sanfte Weg'] ist ein Kampfsport, der von dem Japaner Jigoro Kano "erfunden" wurde. Jigoro Kano hatte vorher Jiu-Jitsu betrieben und benannte es zu Judo um.
http://www.palkan.de/sp-judo.htm
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Judo [wörtlich: 'der sanfte Weg'] ist ein Kampfsport, der von dem Japaner Jigoro Kano "erfunden" wurde. Jigoro Kano hatte vorher Jiu-Jitsu betrieben und benannte es zu Judo um.
http://www.palkan.de/sp-judo.htm
16.01.2008 - Judo bedeutet „der sanfte Weg“ . Den Judosport entwickelte Professor Jigoro Kano schon vor über 100 Jahren in Japan. Er verknüpfte verschiedene japanische Kampf- und Verteidungskünste so miteinander, dass Training und Wettkampf gefahrlos stattfinden konnten. In Deutschland wurde der erste Judo-Club 1920 in Frankfurt gegründet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15804
Judo ist ursprünglich eine japanische Kampfkunst. Zwar ist diese Kunst in ihrer heutigen Form im Vergleich zu anderen Kampfkünsten noch ziemlich jung, aber ihre Verbreitung ist riesig. Judo wird in über 150 Ländern ausgeübt. Damit ist diese Kampfkunst die am weitesten verbreitete auf der ganzen Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] ist Jigoro Kano. Sein Gedanke hinter der Kampfkunst war maximale Ergebnisse mit minimalem Kraftaufwand zu erreichen. Judo setzte sich in Japan erst durch, [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Judo
04.04.2016 - In den meisten Kampfsportarten tragen die KämpferInnen einen Gürtel zu ihrer Trainingskleidung. An der Gürtelfarbe kannst du erkennen, wie gut jemand kämpfen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wurde erst einmal getragen: Von Jigoro Kano, dem Begründer des Judo. Bei der gibt es keinen Gürtel, sondern eine Kordel, die um den Bauch gebunden wird. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/kampfsport/guertelfarben/-/id=53020/nid=53020/did=52986/pqovvu/index.html
09.08.2013 - Viele Menschen betreiben eine Kampfkunst als Sport oder zur Meditation. Früher war das Kämpfen vor allem ein Privileg der Soldaten, die ihre Kampftechniken im Krieg einsetzten - um sich zu verteidigen oder um anzugreifen. Die ältesten Kampfstile stammen aus Asien, etwa aus China.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Begründer Jigoro Kano führte die farbigen Gürtel ein, die den Entwicklungsstand eines Schülers symbolisieren. Kano systematisierte das Judo, indem er Würfe [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/asiatische_kampfkunst/pwwbasiatischekampfkunst100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|