
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Polens neuer Präsident: Bronislaw Komorowski
15.07.2010 - Am 10. April 2010 war der polnische Präsident Lech Kaczyński gemeinsam mit zahlreichen anderen Vertretern von Regierung und Militär bei der Flugzeugkatastrophe von Smolensk ums Leben gekommen. Nach den vorgezogenen Neuwahlen für das Amt des Staatspräsidenten steht mittlerweile fest, dass der neue Präsident Polens Bronislaw Komorowski heißen wird - in der entscheidenden Stichwahl kam er auf einen Stimmenanteil von 53 Prozent. Sein unterlegener Herausforderer Jaroslaw Kaczyński (der Bruder des verunglückten Ex-Präsidenten) musste sich mit 46 Prozent Stimmenanteil am Ende knapp geschlagen geben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3005.html
-
Es wird eine EU-Verfassung geben
25.06.2007 - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel trafen die 27 Mitglieder zusammen. Nach langen Diskussionen steht fest, dass es eine EU-Verfassung geben wird. Die Verhandlungen werden unterschiedlich gewertet: Die einen sprechen vom "großen Erfolg", andere sehen darin "egoistisches Geschacher", "Erpressung" und "einen Kompromiss um jeden Preis".
Aus dem Inhalt:
[...] Schon vor dem Gipfel zeigten sich der polnische Ministerpräsident Lech Kaczynski sowie sein Zwillingsbruder, Regierungschef Jaroslaw Kaczynski, wenig kompromissbereit. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2194.html
-
Proteste in der Ukraine
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
Aus dem Inhalt:
[...] die Protestaktionen. Auch der deutsche Außenminister Guido Westerwelle und der ehemalige polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski besuchten die Demonstranten und unterstützten ihre Forderungen. Verschärfte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
-
Polen - Buchtipp
10.10.2016 - Mit der Kinderweltreise unternehmen Kinder eine spannende Reise rund um den Globus und lernen Land und Leute näher kennen. Mit Spielen und vielen Rätseln.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir leben in Polen Jaroslaw, Kasia und Janusz leben in Polen. Wie sie dort leben, schildert dieses Buch aus dem Knesebeck-Verlag. Jaroslaw [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/buchtipp/
-
Kiew
22.07.2013 - Die Hauptstadt der Ukraine hat zwei Gesichter. Der Fluss Dnjepr teilt die Stadt. Hügelig-grün zeigt sich das Westufer mit seinen zahlreichen historischen Bauten - flach und seenreich das östliche Ufer. Dicht gedrängt dominieren hier Büro- und Appartementhochhäuser. Kiew hat längst nicht nur historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Kuppeln der Sophienkathedrale, für die Fürst Jaroslaw der Weise um 1037 den Grundstein gelegt haben soll. Er liebte den byzantinischen Stil, Vorbild [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwiekiew100.html
-
Alexander Melentjewitsch Wolkow
Alexander Wolkow wuchs als Sohn eines Bauern in einem kleinen Städtchen in Sibirien auf. Er lernte schon mit vier Jahren lesen. Das brachte ihm sein Vater bei. Wolkow war ein begeisterter Leser und ein sehr guter Schüler. Er begann die Grundschule gleich mit der zweiten Klasse und beendete sie als Jahrgangsbester.
Aus dem Inhalt:
[...] er dort seinen Abschluss und wurde Schullehrer in seiner Heimatstadt und später in Jaroslaw [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/wolkow_alexander_melentjewitsch.html
-
Wie entsteht Schnee?
Kinder mögen Schnee, Erwachsene nicht immer. Schnee besteht aus gefrorenem Wasser - aber wie entsteht er?
Aus dem Inhalt:
[...] sich damit von selbst. Foto: © Jaroslaw Grudzinski - Fotolia.com [...]
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/03/wie-entsteht-schnee.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|