
Suchergebnisse
-
Absolutismus - Jakob II.
Jakob II. , der im Jahre 1633 geboren wurde, krönten die Engländer am 23. April 1685 zum König von England. Gleichzeitig war er aber auch König von Irland und König von Schottland. Er war der dritte Sohn Karls I. von England, der 1649 abgesetzt und hingerichtet worden war, und der Bruder des verstorbenen Königs Karl II.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/england/ereignis/jakob-ii.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=91
-
Wilhelm von Oranien
* 14.11.1650 in Den Haag † 19.03.1702 in London WILHELM III. VON ORANIEN, Statthalter der Niederlande, König von England, Schottland (als WILHELM II.) und Irland (seit 1689) ist als mutiger Feldherr in die Geschichte eingegangen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wilhelm-von-oranien
-
Absolutismus - Die "Glorious Revolution"
Der englische König Jakob II . hatte sich während seiner Regierungszeit (1685-1688) viele Feinde gemacht. Vor allem seine Art, sehr willkürlich zu herrschen und damit immer wieder gegen die bestehende Rechtsordnung zu verstoßen, führte zu seiner Unbeliebtheit. Menschen wurden einfach verhaftet, verurteilt und sogar in die Kolonie n geschickt, ohne dass ihnen zuvor ein fairer Prozess gemacht worden wäre.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/england/ereignis/die-glorious-revolution.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=91
-
John Churchill, der erste Earl of Marlborough
Am 26.5.1650 wurde John Churchill geboren. Er war ein berühmter englischer Feldherr im Spanischen Erbfolgekrieg und der erste Herzog von Marlborough. Der Titel leitet sich vom …
Aus dem Inhalt:
[...] 1677 heiratete er Sarah Jennings, eine enge Freundin der späteren Königin Anne. Als König Karl II. 1685 starb, folgte ihm sein Bruder auf dem Thron nach und herrschte in England und Irland als Jakob II. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/john-churchill-der-erste-earl-of-marlborough.html
-
Maria Stuart
* 08.12.1542 in Lothian † 08.02.1587 in Fotheringhay Castle MARIA STUART war von 1542–1568 Königin von Schottland. Ihre Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie ihren ersten Ehemann FRANCOIS kennenlernte.
Aus dem Inhalt:
[...] mit außerordentlicher Würde zum Richtplatz schritt. Ihr Sohn aber, JAKOB VI., wurde König von England. König Henry VIII. Mary of Guise Earl of Darnley Flucht Kerkerhaft Catharina de Medici Catherine of Aragon König Henri II. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/maria-stuart
-
Johann Sebastian Bach
* 21.03.1685 Eisenach † 28.07.1750 Leipzig JOHANN SEBASTIAN BACH ist einer der bedeutendsten deutschen Musiker der Barockzeit , dessen Schaffen bis in die Gegenwart wirkt. Er hat musikalische Strömungen seiner Zeit und der Vergangenheit aufgegriffen und zu unübertroffener Meisterschaft geführt: den evangelisch-lutherischen Choral, polyphone Satztec...
Aus dem Inhalt:
[...] Violine Triosonaten Bratsche Johannes-Passion Director musices lipsiensis Hoforganist FRIEDRICH AUGUST II. Magnificat Chromatische Fantasie Motetten Stand: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johann-sebastian-bach
-
Ursprung der Sprache
Das erste Experiment zur Erforschung des Ursprungs der Sprache kam zu dem Ergebnis, die älteste Sprache der Welt müsse Phrygisch (Sprache der Phrygier in Kleinasien) sein. Über dieses Experiment berichtet HERODOT: Zwei ausgesetzte Kinder, ohne menschlichen Kontakt, stießen einen Laut aus, der dem phrygischen Wort „bekos“ (dt.
Aus dem Inhalt:
[...] vom Stauferkaiser FRIEDRICH II. (26.12.1194–12.12.1250) durchgeführte Versuch brachte keine neuen Erkenntnisse. Er ließ neugeborene Kinder zu einem Versuch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ursprung-der-sprache
-
Geschichte der Verhaltensbiologie
Die Verhaltensbiologie - auch Ethologie genannt - ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Anfänglich wurde sie zur Klärung taxonomischer Verwandtschaftsverhältnisse genutzt, dann wurden die Mechanismen von Verhalten untersucht und später auch die biologische Funktion von Verhaltensweisen.
Aus dem Inhalt:
[...] von FRIEDRICH II VON HOHENSTAUFEN (1194-1250), das auf eigenen Beobachtungen beruhte und in dem die Anatomie, Physiologie und das Verhalten von Hunderten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschichte-der-verhaltensbiologie
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
Aus dem Inhalt:
[...] Pilgern auf ihrem langen Weg ins "Heilige Land" - dem damaligen Palästina - Schutz und Pflege zu gewährleisten. Ausgelöst wurden die Kreuzzüge durch einen Aufruf des Papstes Urban II. im Jahr 1095. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Großbritannien - Geschichte Großbritanniens II
07.04.2017 - Geschichte Großbritanniens von Elisabeth I. bis heute
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-grossbritanniens-ii/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|