
Suchergebnisse
-
Die Geschichte der Raumfahrt
13.08.2004 - Die Geschichte der Raumfahrt begann in Russland und Nazi-Deutschland. Nachdem der Deutsch-Österreicher Hermann Oberth die theoretischen und technischen Grundlagen für Raketen und Raumfahrt gelegt hatte entwickelte ein Forscherteam um Wernher von Braun militärische Raketen in Kummersdorf und später in Peenemünde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/486.html
-
Weltraumstationen
Bemannte Weltraumstationen ermöglichen einen längerfristigen Aufenthalt von Menschen in einer Erdumlaufbahn und Forschungen unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit. Darüber hinaus sind aus solchen Stationen Erdbeobachtungen ebenso möglich wie Beobachtungen der Sonne und anderer naher Himmelskörper ohne den störenden Einfluss der Atmosphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] Saljut-Stationen (am 19. 4. 1982 Saljut 7) in den Erdorbit gebracht. In ihnen waren zahlreiche Kosmonauten tätig, darunter auch SIEGMUND JÄHN, der der erste deutsche Weltraumfahrer überhaupt war. Am 26. 8. 1978 flog SIEGMUND JÄHN (geb. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/weltraumstationen
-
Thomas Reiter
02.12.2014 - Siegmund Jähn und Ulf Merbold sind bereits Legenden der deutschen Raumfahrt. Thomas Reiter hat gute Chancen, künftig mit ihnen in einem Atemzug genannt zu werden – kein anderer Deutscher hat so viele Tage im All zugebracht.
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiethomasreiter100.html
-
ESA Astronauten
03.02.2011 - Seit mehr als 30 Jahren genießen die Europäer nun die Wunder der bemannten Raumfahrt. Die ersten Pioniere im All waren Vladimir Remek (Tschechoslowakei), Miroslav Hermaszewski (Polen) und Sigmund Jähn (aus der damaligen DDR). Sie alle flogen zu wochenlangen Besuchen auf der sowjetischen Raumstation Saljut 6.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMBM8XJD1E_LifeinSpace_0.html
-
Turnvater Jahn frisch, fromm, fröhlich, frei
Frisch, fromm, fröhlich, frei - unter diesem Motto eröffnet Friedrich Ludwig Jahn 1811 den ersten deutschen Turnplatz. Er ist der Begründer der deutschen Sportbewegung. Vor 230 …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/turnvater-jahn-frisch-fromm-froehlich-frei.html
-
„Einfach loslegen!" Felix Jaehn im Interview
07.08.2015 - Felix Jaehn stürmte mit den Songs „Cheerleader“ und „Ain't Nobody“ die Charts. Ein Interview über Musik, Hobbies und wie es ist, berühmt zu sein.
http://www.duda.news/welt/einfach-loslegen-felix-jaehn-im-interview/
-
Felix Jaehn ist DJ und steht auf großen Bühnen
24.07.2015 - Felix Jaehn ist DJ und damit total erfolgreich. Vielleicht kennst du sein Lied „Cheerleader" oder „Ain't Nobody"?
http://www.duda.news/welt/felix-jaehn-ist-dj-und-steht-auf-grossen-buehnen/
-
Geräteturnen
29.07.2004 - "Turnvater Jahn" meinte am Anfang des 19. Jahrhunderts: "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper". Er wollte möglichst viele Menschen dazu bewegen, "Leibesertüchtigung" zu betreiben und gründete die Turnbewegung.
helles-koepfchen.de/artikel/132.html
-
1811 - Geburtsstunde des Turnens
Am 18. Juni 1811 eröffnete Turnvater Jahn den ersten öffentlichen Turnplatz Deutschlands in Berlin. Dass dort Jungen vor den Augen aller Passanten Leibesübungen machten, war damals …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/1811-geburtsstunde-des-turnens.html
-
Was genau macht eigentlich ein DJ?
29.08.2015 - Robin Schulz, Felix Jaehn, David Guetta, Lost Frequencies, Avicii, Calvin Harris. In den Charts tümmeln sich DJs. Was machen die eigentlich?
http://www.duda.news/wissen/was-genau-macht-eigentlich-ein-dj/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|