
Suchergebnisse
-
Iwan der Schreckliche erster Zar Russlands
Iwan IV oder auch Iwan der Schreckliche war der erste gekrönte Zar von Russland. Er kam im Alter von drei Jahren auf den Thron und wurde mit sechzehn am 16. Januar 1547 erster …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/iwan-der-schreckliche-erster-zar-russlands.html
-
Reformation - Wer war Iwan der Schreckliche?
Russland ging einen ganz eigenen Weg. Es hatte schon im Jahr 988 das Christentum griechisch-orthodoxer Richtung angenommen und unterschied sich darum vom lateinisch geprägten Abendland. Der russisch-orthodoxe Glaube, wie er hier genannt wurde, einigte auch die russischen Fürstentümer und festigte die Herrscher, weil man alle Herrschaft als von Gott gegeben ansah.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-war-iwan-der-schreckliche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Sergej Sergejewitsch Prokofjew
* 23.04.1891 Sonzowka (Gouvernement Jekaterinoslaw) † 05.03.1953 Moskau SERGEJ SERGEJEWITSCH PROKOFJEW gehörte mit SCHOSTAKOWITSCH zu den führenden Vertretern eines sowjetisch-russischen Nationalstils .
Aus dem Inhalt:
[...] 1945), – „Skaz o kamennom cvetke“ („Das Märchen von der steinernen Blume“, 1954); Filmmusiken , darunter: – „Alexander Newski“ (1938), –„Iwan [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/sergej-sergejewitsch-prokofjew
-
Wissenswertes zur Geschichte von Moskau
20.04.2005 - 1. Im Jahre 1147 wird Moskau von Jurij Dolgoruki gegründet, und zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Er ließ 1156 eine Holzfestung bauen und den Bojaren (Fürst) Stepan Kutschka, der dort wohnte, erhängen. 2. 1547 wurde Iwan IV., welcher auch unter dem Namen Iwan der Schreckliche bekannt war, russischer Zar (Kaiser).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2095
-
Renaissance (1400–1620)
Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] VEIT STOSS lebte im Übergang von der Gotik zur Renaissance in Deutschland. Er wurde um 1448 in Horb am Neckar geboren. In seinem Todesjahr wurde IWAN [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-1400-1620
-
Der Rote Platz
11.01.2011 - Er ist das pulsierende Herzstück Moskaus und Schauplatz russischer Geschichte: der Rote Platz. Hier handelten vor Jahrhunderten Pelzhändler, und Schmiede boten ihre Dienste feil. Der Rote Platz entwickelte sich zu einem Ort pompöser Aufmärsche und Paraden - nicht nur zu Sowjetzeiten. Gleichzeitig birgt der Platz im Zentrum Moskaus wunderbare Schätze der Architektur und die Nähe zum machtpolitischen Zentrum Russlands: dem Kreml.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert residierten hier Zaren wie Iwan der Schreckliche und Katharina die Große. Beide vergrößerten das Russische Reich - genauso wie die Herrscher [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/moskau/pwiederroteplatz100.html
-
Russland
11.08.2014 - Russland ist das größte Land der Welt - fast so groß wie Europa und Australien zusammen. Ein riesiger Vielvölkerstaat mit allen großen Religionen: vom russisch-orthodoxen Glauben bis hin zum Judentum, Islam und Buddhismus. Ein Staat, der im Osten an China grenzt, im Polargebiet nur noch wenige Kilometer von Kanada entfernt ist und in den Weiten Sibiriens seine Goldgrube hat, die der einstigen Großmacht wieder internationales Gewicht verleiht: die...
Aus dem Inhalt:
[...] “Zar der ganzen Rus“ krönen. Unter seiner Herrschaft begann auch die Eroberung Sibiriens. Im 16. Jahrhundert regierte Iwan der Schreckliche mit eiserner Hand und betrieb eine imperiale Machtpolitik nach Osten und Süden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/russland/pwwbrussland100.html
-
Filmmusikkomponisten
Schon für den Stummfilm schrieben einige Komponisten spezielle Partituren. Mit Beginn des Tonfilms verfassten fast alle Komponisten ab 1927 gelegentlich Musik für Filme. Einige spezialisierten sich ganz oder fast ausschließlich auf Filmmusik und entwickelten dabei deren Merkmale und Besonderheiten im Verhältnis von Musik und Bild.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie zu den SERGEJ EISENSTEIN -Filmen „Alexander Newski“ (1938) und zu den zwei Filmen „Iwan der Schreckliche“ op.116 (1942/45). DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH * 25.09.1906 Sankt Petersburg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/filmmusikkomponisten
-
Das historische Vorbild des Dr. Faust
In einer Zeit der Inquisitionsprozesse und Hexenverbrennungen und offensichtlich in moralisierender Absicht geschrieben; tritt das Sujet vom Teufelsbündnis zu Beginn des 16. Jahrhunderts explizit in die Literatur ein.
Aus dem Inhalt:
[...] avancierte, wird im Volksbuch von SPIES als abscheuliches Exempel vorgeführt und endet mit schrecklicher Höllenfahrt als Strafe für das Teufelsbündnis und die Abkehrung von der Kirche. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-historische-vorbild-des-dr-faust
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|