
Suchergebnisse
-
Iwan Petrowitsch Pawlow
* 14.09.1849 in Rjasan/Russland † 27.02.1936 in Leningrad/Sowjetunion Der russische Physiologe IWAN PETROWITSCH PAWLOW wurde am 14. September 1849 in Rjasan als Pfarrerssohn geboren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/iwan-petrowitsch-pawlow
-
Iwan der Schreckliche erster Zar Russlands
Iwan IV oder auch Iwan der Schreckliche war der erste gekrönte Zar von Russland. Er kam im Alter von drei Jahren auf den Thron und wurde mit sechzehn am 16. Januar 1547 erster …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/iwan-der-schreckliche-erster-zar-russlands.html
-
Spätmittelalter - Iwan III. der Große von Russland
Unter Iwan III. dem Großen entstand in Russland ein Einheitsstaat und er befreite Russland von der Herrschaft der "Goldenen Horde". Er wurde als erster Herrscher als "Zar aller Russen" bezeichnet. 1478 wurde diese Bezeichnung zum ersten Mal verwendet. Iwan heiratete 1472 die byzantinische Prinzessin Zoe (Sophie), die nach der Eroberung von Byzanz 1453 mit ihren Eltern nach Russland geflohen war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/nord-u-osteuropa/ereignis/iwan-iii-der-grosse-von-russland.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=81
-
Iwan Petrowitsch Pawlow: Physiologe, Mediziner und Nobelpreisträger
Am 14. September 1849, vor 160 Jahren, kam der russische Physiologe und Mediziner Iwan Petrowitsch Pawlow zur Welt. Mit seiner behavioristischen Lerntheorie, der klassischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/iwan-petrowitsch-pawlow-physiologe-mediziner-und-nobelpreistraeger.html
-
Reformation - Wer war Iwan der Schreckliche?
Russland ging einen ganz eigenen Weg. Es hatte schon im Jahr 988 das Christentum griechisch-orthodoxer Richtung angenommen und unterschied sich darum vom lateinisch geprägten Abendland. Der russisch-orthodoxe Glaube, wie er hier genannt wurde, einigte auch die russischen Fürstentümer und festigte die Herrscher, weil man alle Herrschaft als von Gott gegeben ansah.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-was-geschah-anderswo-wie-wirkte-sich-die-reformation-hier-aus-von-koenigen-kaempfen-und-k/frage/wer-war-iwan-der-schreckliche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Faustmotiv, Rezeptionsgeschichte
Die Rezeptionsgeschichte des Faustmotivs beginnt schon vor der Veröffentlichung des Faustbuches: 1507 warnte der Benediktiner JOHANNES TRITHEMIUS aus Würzburg in einem Brief auf Latein seinen Freund JOHANN VIRDUNG in Heidelberg vor FAUST.
Aus dem Inhalt:
[...] Abschnitten, veröffentlicht 1839 IDA VON HAHN-HAHN: Gräfin Faustine, 1841 Material zum Thema Download Iwan Sergejewitsch Turgenjew - Faust: Erzählung in neun [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/faustmotiv-rezeptionsgeschichte
-
Das historische Vorbild des Dr. Faust
In einer Zeit der Inquisitionsprozesse und Hexenverbrennungen und offensichtlich in moralisierender Absicht geschrieben; tritt das Sujet vom Teufelsbündnis zu Beginn des 16. Jahrhunderts explizit in die Literatur ein.
Aus dem Inhalt:
[...] PDF "Nikolaus Lenau - Faust. Ein Gedicht" (2. Auflage von 1840)) Material zum Thema Download Iwan Sergejewitsch Turgenjew - Faust: Erzählung in neun Briefen Format: PDF HEINRICH HEINE (Der Doktor Faust. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-historische-vorbild-des-dr-faust
-
Burrhus Frederic Skinner
* 20.03.1904 in Susquehanna, Pennsylvania † 18.08.1990 in Cambridge, Massachusetts „Die größten Probleme unserer heutigen Zeit könnten gelöst werden, wenn wir das menschliche Verhalten besser verstehen würden.“ Dies schrieb der Amerikaner BURRHUS F.
Aus dem Inhalt:
[...] Er verfasste mehrere Artikel für Zeitungen, konnte aber vom Schreiben nicht leben. Durch Zufall entdeckte er die Schriften IWAN PETROWITSCH PAWLOWs (1849-1936) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/burrhus-frederic-skinner
-
Geschichte der Verhaltensbiologie
Die Verhaltensbiologie - auch Ethologie genannt - ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Anfänglich wurde sie zur Klärung taxonomischer Verwandtschaftsverhältnisse genutzt, dann wurden die Mechanismen von Verhalten untersucht und später auch die biologische Funktion von Verhaltensweisen.
Aus dem Inhalt:
[...] hieß „Tierische Intelligenz“ von G.J. ROMANES (1848-1894). Er stellte ihn der vergleichenden Anatomie an die Seite. IWAN PETROWITSCH PAWLOW (1849-1936), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschichte-der-verhaltensbiologie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|