Leo Hendrik Baekeland und das Bakelit - Chemie
20.02.2008 - Leo Hendrik Baekeland (1863-1944) führte die Welt in das Kunststoff-Zeitalter. Am 13. Juli 1907 reichte der belgische Chemiker ein Patent ein, in dem er den ersten vollständig synthetisch hergestellten Kunststoff beschreibt: Bakelit. Der Werkstoff ist stabil, kratzfest, hitzeresistent, chemikalienecht, leicht zu formen, einfach in großen Mengen herstellbar – und ein hervorragender elektrischer Isolator.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/chemie/leo-hendrik-baekeland-und-das-bakelit.html