
Suchergebnisse
-
Isaac Newton
* 04.01.1643 Woolsthorpe † 31.03.1727 Kensington. ISAAC NEWTON war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Mediziner. Er war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/isaac-newton
-
Weltveränderer: Isaac Newton
Weltveränderer: Isaac Newton - Isaac Newton ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er schrieb unter anderem die Lehre der Schwerkraft (Gravitationslehre) und wies die Zusammensetzung von Licht nach. Wie der Physiker lebte, lest ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/physiker-weltveraenderer-isaac-newton-79050.html
-
Isaac Newton
* 04.01.1643 Woolsthorpe † 31.03.1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/isaac-newton
-
Isaac Newton
* 1643 Woolsthorpe † 1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/isaac-newton
-
Sir Isaac Newton
* 04. Januar 1643 Woolsthorpe † 20./21. März 1727 London ISAAC NEWTON gilt als Begründer der klassischen Mechanik. Er entdeckte das Gravitationsgesetz sowie die nach ihm benannten newtonschen Axiome (Trägheitsgesetz, Grundgesetz der Mechanik und Wechselwirkungsprinzip).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/sir-isaac-newton
-
Das Trägheitsgesetz (1. newtonsches Gesetz)
Das von GALILEO GALILEI (1564-1642) gefundene Trägheitsgesetz lautet: Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger Bewegung, solange die Summe der auf ihn wirkenden Kräfte null ist. v → = konstant bei F → = ∑ i = 1 n F → i = 0 ISAAC NEWTON (1643-1727) formulierte dieses Gesetz in klarer Form in Rahmen seiner newtonschen Mechanik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-traegheitsgesetz-1-newtonsches-gesetz
-
Newtonsches Grundgesetz
Zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung gilt folgender Zusammenhang: F = m ⋅ a F auf den Körper einwirkende Kraft m Masse des Körpers a Beschleunigung des Körpers Dieses Gesetz wurde von ISAAC NEWTON (1643-1727) entdeckt und beinhaltet einen grundlegenden Zusammenhang zwischen Kraft und Bewegung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/newtonsches-grundgesetz
-
Farbenlehre von Goethe
Grundlegende Versuche zu Licht und seinen Farben führte erstmals ISAAC NEWTON (1643-1727) durch. Er zerlegte weißes Licht mithilfe eines Prismas in Spektralfarben, vereinigte die Spektralfarben wieder zu weißem Licht und fand die Komplementärfarben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/farbenlehre-von-goethe
-
Trägheitsgesetz
Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger Bewegung, solange die Summe der auf ihn wirkenden Kräfte null ist: F → = 0 ⇒ a → = 0 ⇒ v → = konstant Dieses Gesetz wurde von ISAAC NEWTON (1643-1727) entdeckt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/traegheitsgesetz
-
Das newtonsches Grundgesetz (2. newtonsches Gesetz)
ISAAC NEWTON (1643-1727) entdeckte einen grundlegenden Zusammenhang zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung, der als 2. newtonsches Gesetz, Grundgesetz der Mechanik oder newtonsches Grundgesetz bezeichnet wird und lautet: F → = m ⋅ a → F auf einen Körper wirkende (resultierende) Kraft m Masse des Körpers a Beschleunigung des Körpers Etwas allgemei...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/das-newtonsches-grundgesetz-2-newtonsches-gesetz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|