Indianer: Die Inuit - Überleben in der Kälte
03.01.2005 - Das Leben im arktischen Eis war nie leicht für die Inuit. Doch sie lernten bei bis zu 50°C unter dem Gefrierpunkt zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/841.html
03.01.2005 - Das Leben im arktischen Eis war nie leicht für die Inuit. Doch sie lernten bei bis zu 50°C unter dem Gefrierpunkt zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/841.html
07.01.2016 - Obwohl es in der Arktis unglaublich kalt ist, gibt es Menschen, die dort leben. Früher wurden die Ur-Einwohner der arktischen Gebiete Eskimos genannt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/polargebiete/inuit/-/id=33716/nid=33716/did=33742/1o7b293/index.html
19.03.2017 - Wer sind die Inuit und warum soll man das Wort Eskimo nicht sagen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/alltag-kinder/die-inuit/
Als Inuit bezeichnet man die Angehören von Volksgruppen, die bereits seit Jahrtausenden im eiskalten Norden Amerikas und in Grönland leben. Manchmal werden sie auch Eskimos genannt, doch ist diese Bezeichnung umstritten. Da im hohen Norden keine Bäume wachsen, bauten die nomadischen Inuit ihre Unterkünfte früher meist aus Walknochen und Steinen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/weltweite-staedte/wie-leben-die-inuit-heute/
Und so blieb die Arktis nahezu unbesiedelt. Auf einer Fläche, die sechsmal so groß ist wie das Mittelmeer, leben nur eine Million Menschen. Sie sind perfekt angepasst an das raue Leben im eisigen Norden. Am bekanntesten sind die Inuit aus Grönland, die früher „Eskimos“ genannt wurden. In der Arktis leben aber auch Urvölker aus Kanada und Alaska, skandinavische Samen, russische Nenzen und sibirische Jakuten.
https://kids.greenpeace.de/node/2514
1879 wurde der grönländische Polarforscher und Volkskundler Knud Rasmussen geboren. Er unternahm Expeditionen in die Arktis. Sein Ziel war es, die Kultur der Inuit zu erforschen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/knud-rasmussen-polarforscher-aus-groenland.html
Alaska bildet den nordwestlichen Abschluss des Kontinents Nordamerika und ist der größte Bundesstaat der USA. Sein „Rückgrat“ ist eine Kette der Rocky Mountains mit dem höchsten Berg Nordamerikas.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bewohner sind Inuit, die Ureinwohner des Gebiets. In Alaska befinden sich bedeutende Erdöl- und Erdgasvorkommen. Förderung und Transport gefährden häufig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/nordamerika-alaska
Während Spanien und Portugal im 16. Jahrhundert die Seewege über die südliche Erdhalbkugel erforschten und kontrollierten, unternahmen vor allem Engländer bis ins 19. Jahrhundert hinein immer wieder Versuche, auf dem nordwestlichen Weg durch die Polarregion einen Weg nach Asien zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Er wandte sich weiter nach Süden, geriet in immer dichter werdende Eisfelder und musste schließlich in der James Bay überwintern. Als er im Frühjahr die Suche nach einer Passage wieder aufnehmen wollte, meuterte seine Mannschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordwestpassage
29.08.2007 - Das Wort Kajak kommt von der Sprache der Eskimos (Inuits) und bezeichnet ein Paddelboot, das mittels Doppelpaddel angetrieben wird. Die Insassen sitzen in Fahrtrichtung. Eskimos benutzten früher solche Boote als schnelle Jagdboote. Diese hatten einen Holzrahmen, der mit Tierhäuten bespannt war. Heute werden Kajaks aus Kunststoff hergestellt und nur noch zu sportlichen Zwecken oder zur Gestaltung der Freizeit verwendet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13449
Eskimos sind Menschen , die schon seit sehr langer Zeit in den nördlichsten Gebieten der Erde wohnen, also in der Arktis . Es gibt zwei Hauptgruppen von Eskimos: Die Inuit leben im Norden Kanadas und auf der Insel Grönland , die Yupik leben im Norden Sibiriens und in Alaska .
https://klexikon.zum.de/wiki/Inuit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|