Rhetorische Figur
Rhetorische Figuren (Redefiguren) sind Stilmittel der Rhetorik, die durch einen veränderten Satzbau bzw. durch veränderte Wörter/Wortteile gekennzeichnet sind. Sie sind von den bildlichen Ausdrücken, den Tropen, zu unterscheiden bzw. bilden eine eigene Unterkategorie (s. unten) der rhetorischen Figuren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Rhetorische Frage ( Interrogatio ) gehört dazu ebenso, wie die Selbstkorrektur ( correctio ) des Redners beim Reden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rhetorische-figur