IQ, Intelligenzquotient
Der Begriff Intelligenzquotient, kurz IQ genannt, wurde von WILLIAM STERN (1912) eingeführt. Der IQ ist das Maß für die intellektuelle Leistungsfähigkeit einer Person, die sich auf den durchschnittlichen Entwicklungsstand von Gleichaltrigen bezieht.
Aus dem Inhalt:
[...] für intellektuelle Begabung. WILLIAM STERN testete Schüler verschiedener Altersstufen. Er verwendete in seinem Intelligenztest für jede Altersstufe Aufgaben, die Schüler des entsprechenden Alters im Allgemeinen lösen konnten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/iq-intelligenzquotient