Galileo Galilei von der Inquisition zum Widerruf gezwungen
Am 22. Juni 1633 wurde der italienische Mathematiker und Physiker GALILEO GALILEI gezwungen, nach über 20-jähriger Auseinandersetzung mit der Inquisition der römisch-katholischen Kirche seinen angeblichen Irrlehren abzuschwören.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Auslieferung des Buchs wurde gestoppt und GALILEI vor Gericht geladen, wo er des Ungehorsams und der Ketzerei angeklagt wurde. Im April 1633 begann die Verhandlung des Inquisitionsgericht s. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/galileo-galilei-von-der-inquisition-zum-widerruf-gezwungen