
Suchergebnisse
-
Ägypten - Was hat Amenemhat III mit Indiana Jones zu tun?
Der Sohn von Sesostris III hieß Amenemhat III. Er ließ übrigens noch einmal zwei Pyramiden bauen. Das gab es schon lange seit dem Pharao Snofru nicht mehr. Die eine Pyramide lag in Dahfur. Diese siehst du hier auf dem Foto. Sie sieht lange nicht so stabil aus wie die Pyramiden des Alten Reiches. Aber in Dahfur wurde er nicht bestattet, sondern in Hawara, der zweiten Pyramide.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/mittleres-reich/ereignis/was-hat-amenemhat-iii-mit-indiana-jones-zu-tun.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=29
-
Michael Jackson, der "King of Pop", ist tot
26.06.2009 - Michael Jackson erlitt in seinem Haus in Los Angeles einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ein Angestellter fand ihn und alarmierte sofort einen Krankenwagen. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Der Tod des Megastars kam völlig überraschend. Auf der ganzen Welt trauern Freunde und Fans um "Jacko".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2841.html
-
Harrison Ford - Kinoheld mit Bodenhaftung
Mit Star Wars stieg er in die Filmbranche ein, als tollkühner Indiana Jones wurde er weltberühmt: Harrison Ford. Am 13. Juli 1942 wurde der Schauspieler geboren.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/harrison-ford-kinoheld-mit-bodenhaftung.html
-
Neil Armstrong
16.01.2015 - Neil Armstrong wurde am 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio geboren. Schon in jungen Jahren faszinierte ihn das Fliegen. Bereits als 14-Jähriger verdiente er sich Geld, um Flugunterricht nehmen zu können. An seinem 16. Geburtstag erhielt er seine Pilotenlizenz. Seit jeher wollte er Flugingenieur werden und trat daher nach Abschluss derHigh School als Marinekadett in die Purdue Universität in Lafayette, Indiana ein.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwieneilarmstrong100.html
-
Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud - Fotos 6
19.06.2014 - Michael Jackson Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. Er wird wegen seiner Erfolge als King of Pop bezeichnet. Mit weltweit etwa 300 bis 400 Millionen verkauften Tonträgern gilt Michael Jackson laut Guinness-Buch der Rekorde als erfolgreichster Entertainer aller Zeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28051
-
Sendungsinhalt: USA: Kentuckiana’s News Channel - Reports in English USA CAN
20.02.2008 - Louisville, Kentucky, ist die Heimat des "Kentuckiana's News Channel". Im Fokus des Senders stehen Nachrichten aus dem Grenzgebiet von Kentucky und Indiana. Die TV-Journalisten, die dort arbeiten, versuchen so nah wie möglich von den Ereignissen zu berichten, die sich in der Nachbarschaft ihrer Zuschauer zutragen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/reports-in-english-usa-can/inhalt/sendungen/usa-kentuckianas-news-channel.html
-
Die Staaten der USA
11.01.2006 - Die Staaten im Nordosten Connecticut – Hauptstadt: Hartford Delaware – Hauptstadt: Dover Illinois – Hauptstadt: Springfield Indiana – Hauptstadt: Indianapolis Iowa – Hauptstadt: Des Moines Kentucky – Hauptstadt: Frankfort Maine – Hauptstadt: Augusta Maryland – Hauptstadt: Annapolis Massachusetts - Hauptstadt: Boston Michigan - Hauptstadt: Lansing Minnesota - Hauptstadt: St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=632
-
Marion Donovan
Marion Donovan (1917-1998) Erfinderin der Wegwerfwindel, Architektin Marion Donovan wurde 1917 in Fort Wayne, Indiana, geboren. Ihr Vater besaß eine Werkstatt, wo er Getriebe für die Autoindustrie herstellte und sich durch eigene Entwicklungen bereits hervorgetan hatte. Ihre Mutter starb, als Marion sieben Jahre alt war, und so wuchs Marion in einer Welt auf, die vom Vater und der Arbeit in seiner Werkstatt geprägt war.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=386&titelid=2651&titelkatid=0&move=-1
-
Puzzle für Hobby-Archäologen
Wollt ihr euch mal so richtig wie Lara Croft oder Indiana Jones fühlen: Im Sand wühlen und alte Scherben ausgraben? Dieser Wunsch könnte bald in Erfüllung gehen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/puzzle-fuer-hobby-archaeologen.html
-
Berühmte Rennstrecken
04.03.2015 - Nürburgring, Hockenheim, Avus, Silverstone, Monza, Indianapolis – das sind die berühmtesten Strecken der Formel 1. Oder die Mille Miglia, die Panamericana, Le Mans, die für die großen Langstreckenrennen stehen. Ohne sie ist die Faszination Autorennen undenkbar. Die Strecken werden geliebt und gehasst.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/autorennen/pwieberuehmterennstrecken100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|