20.01.2015 - Fast 2000 antike Städte vermutet die moderne Forschung auf dem Boden des ehemaligen Römischen Reiches. Auch Griechen, Phönizier und Etrusker hatten schon zuvor große Siedlungen in eroberten Gebieten geschaffen, aber meistens nur an den Küsten. Die Römer haben dagegen systematisch für eine gleichmäßige geografische Verteilung ihrer Zivilisation gesorgt.
Aus dem Inhalt:
[...] Er markiert die Grenze zwischen den römisch kontrollierten Provinzen und den Gebieten außerhalb des Imperium Romanum und war ein Schutz vor einfallenden [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/das_antike_rom/pwieroemerstaedte100.html