Nationalstaaten - Was war der Kulturkampf?
Innenpolitisch sah Bismarck zwei Feinde, die er erbittert bekämpfte. Das war zum einen die katholische Kirche und mit ihr die katholische Zentrumspartei , zum anderen die Sozialisten . Gegen beide Gruppen ging er mit all seiner ihm zur Verfügung stehenden Macht vor und erließ Gesetze, um Katholiken und Sozialisten möglichst politisch auszuschalten.
Aus dem Inhalt:
[...] JesuitenDie Jesuiten waren ein katholischerOrden, die sich besonders dem Papstverpflichtet fühlten. Der Orden wurdevon Ignatius von Loyola im Jahr 1534gegründet.orden verboten. 1873 wurden Gesetze erlassen, die Geistlichen Vorgaben für die Anstellung machten, und 1874 kam ein Gesetz heraus, auf dessen Grundlage [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/nation-von-oben-von-einem-reichskanzler-und-einem-anderen-koenig-der-dann-doch-kaiser-wurde/frage/was-war-der-kulturkampf.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120