Spastik - Das besondere Lernen
20.02.2008 - Wenn die Hände den Befehlen des Gehirns nicht gehorchen, wenn alle oder einige Körperbewegungen unkontrolliert ablaufen, wenn das Beugen und Strecken von Sehnen und Muskeln gelernt werden muss, dann lautet die Diagnose meist „frühkindlicher Hirnschaden“. Die Folgen frühkindlicher Hirnschäden sind infantile Cerebralparesen (ICP = kindliche Hirnlähmung).
Aus dem Inhalt:
[...] Cerebrale Bewegungsstörungen (Spastik, Athetose, Ataxie und Hypotonie) treten häufig als Mischformen und als Mehrfachbehinderung auf. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-besondere-lernen/inhalt/hintergrund/spastik.html