Sprudelnde Wasserwonnen
24.09.2007 - Ein heißes Bad mit duftenden Badezusätzen zu genießen - das ist auch heute noch pures Vergnügen. Dass die wohlhabenden Römer am Golf von Neapel bereits vor 2000 Jahren ähnliche Wasserwonnen genossen, zeigt die Ausstellung im LWL-Römermuseum in Haltern. Sich in seinem Privatbad zu räkeln, galt als angenehmes Höhepunkt der Körperpflege.
Aus dem Inhalt:
[...] Den Boden heizte man etwa, indem man heiße Luft in Hohlräume, so genannte Hypokausten, unter den Ziegelboden pumpte. Ein kompliziertes Kesselsystem hinter der Wand sorgte für warme Luft und heißes Wasser. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13965