
Suchergebnisse
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Oktober erinnert jährlich daran, dass nahezu eine Milliarde Menschen von Hunger betroffen sind - darunter besonders viele Kinder. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
Welternährungstag: Millionen Kinder hungern
16.10.2017 - Montag, 16. Oktober 2017: Heute ist Welternährungstag. Hilfsorganisationen machen darauf aufmerksam, dass viele Kinder auf der Welt an Hunger leiden.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/welternaehrungstag-millionen-kinder-hungern
-
Das hungernde Kind
[Dichter unbekannt] „Mutter, ach Mutter, es hungert. mich, Gib mir Brot, sonst sterbe ich." „Warte nur mein liebes Kind, Morgen wollen wir ackern geschwind." Als das Feld geackert war, Schreit das Kind noch immerdar. „Mutter, ach Mutter, es hungert mich, Gib mir Brot, sonst sterbe ich." „Warte nur mein liebes Kind, Morgen wollen wir säen geschwind." Als das Korn gesäet war, Schreit das Kind noch immerdar. „Mutter, ach Mutter, es hungert mich, Gib...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6236&titelkatid=0&move=1
-
Ein Nachwort des Herausgebers
Als der erste Weltkrieg ausbrach, wurde das Leben von Millionen von Menschen in Europa in Scherben geschlagen. Not und Hunger waren groß. Selbst Neugeborene wurden in Zeitungspapier gewickelt, weil es keine Kleidung gab. In dieser schweren Zeit sammelte eine mutige Frau Geld auf Londons Straßen, um das Leid der hungernden Kinder des Erzfeindes Deutschland zu lindern.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=35&titelkatid=0&move=1
-
Ein Wort des Herausgebers an die Erwachsenen
Als der erste Weltkrieg ausbrach, wurde das Leben von Millionen von Menschen in Europa in Scherben geschlagen. Not und Hunger waren groß. Selbst Neugeborene wurden in Zeitungspapier gewickelt, weil es keine Kleidung gab. In dieser schweren Zeit sammelte eine mutige Frau Geld auf Londons Straßen, um das Leid der hungernden Kinder des Erzfeindes Deutschland zu lindern.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=669&titelid=4875&titelkatid=0&move=1
-
„Denn Kinder sind die Hoffnung der Welt“
10.12.2006 - UNICEF ist ein Kriegskind, geboren aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich sollte es die Organisation heute gar nicht mehr geben. Als die Vereinten Nationen auf ihrer ersten Vollversammlung am 11. Dezember 1946 ihr Kinderhilfswerk gründeten, gaben sie dem „United Nations International Children´s Emergency Fund“ die Aufgabe, den hungernden und kranken Kindern im verwüsteten Europa so lange zu helfen, bis die größte Not überwunden sei.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10225
-
Morgen, Kinder, wird's was geben: Nikolaustag - Warum feiern wir den?
04.12.2024 - Sicherlich stellst auch du am Abend vor dem 6. Dezember einen hoffentlich sauber geputzen Stiefel vor die Tür, damit ihn der Nikolaus am nächsten Morgen mit Leckereien oder kleinen Geschenken füllt. Aber woher kommt dieser Brauch?
https://www.br.de/kinder/nikolaus-woher-kommt-der-advent-kinder-lexikon-100.html
-
Welternährungsprogramm
06.02.2014 - Das Welternährungsprogramm WFP der Vereinten Nationen (UN) ist die größte humanitäre Organisation der Welt. 2012 erreichte seine Nahrungsmittelhilfe rund 97 Millionen hungernde Menschen, darunter 82 Millionen Frauen und Kinder in den ärmsten Ländern der Welt. Doch das ist lange nicht genug. "Die Zahl der hungernden oder von Hunger bedrohten Menschen ist in jüngster Zeit auf etwa eine Milliarde gestiegen", berichtet Ralf Südhoff, Leiter des WFP im...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/kampf_um_nahrungsmittel/pwiewelternaehrungsprogramm100.html
-
Kinder helfen Kindern
23.11.2010 - Diese Woche steht unter einem ganz besonderen Stern – schliesslich ist Sternenwoche!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2010/11/21/Videos/Kinder-helfen-Kindern
-
Festival des Feuers (Äthiopien) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Äthiopien ist eines der größten und bevölkerungsreichsten Länder Afrikas. Es liegt im Nordosten des Kontinents und gehört zum "Horn von Afrika". Seit dem 19. Jahrhundert existiert Äthiopien als ein großflächiger Vielvölkerstaat mit feudalähnlicher Gesellschaftsstruktur. 1974 wurden in einer Revolution die Stützen der alten Gesellschaftsordnung zum Einstürzen gebracht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/festival-des-feuers-aethiopien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|