
Suchergebnisse
-
Hunde
Es gibt über 400 Hunderassen. Diese sind durch individuelle Merkmale gekennzeichnet. Sie unterscheiden sich z. B. in der Körpergröße, der Beinlänge, der Felldichte und -farbe, der Schnauzenform.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hunde
-
Wissenstest: Hunde
Wissenstest: Hunde - Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Aber wisst ihr auch alles über die verschiedenen Hunderassen, ihre Abstammungen und ihr Verhalten? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-hunde-50094.html
-
Hunderassen
29.07.2007 - Hier erfährst du mehr darüber ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12924
-
Elo, Cockapoo und Co. - die neuen Hunderassen
Den Deutschen Schäferhund kennt jeder, auch ein Pudel ist eine alte Rasse, da es sie bereits seit dem letzten Jahrhundert gibt. Was aber ist ein Elo oder ein Wäller? Charlotte …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/elo-cockapoo-und-co-die-neuen-hunderassen.html
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Deutsche Schäferhund ist die beliebteste Hunderasse in Deutschland. Von mehr als 89.000 Welpen, die im vergangenen Jahr geboren wurden, gehörten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Was ist deine liebste Hunderasse? | Tigerenten Club
11.05.2016 - Was ist deine Lieblingshunderasse? Stimm ab!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/hundevoting/-/id=282608/nid=282608/did=405304/6rvszp/index.html
-
Züchtung, Mutation
Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen erfolgte im Verlaufe der Erdgeschichte in ständiger Wechselwirkung mit der Umwelt. Als Ursache für diesen Prozess wurde das Zusammenwirken von Evolutionsfaktoren in den Populationen erkannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zuchtformen von Hunderassen: Die verschiedenen Hunderassen gehen ursprünglich auf den Wildhund zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zuechtung-mutation
-
Wolf oder Hund?
Wolf oder Hund? - Da der Wolf der Stammvater aller Hunderassen ist, können einige Kläffer dem Wolf noch sehr ähnlich sein. Doch anhand einfacher Merkmale könnt ihr den Wolf sicher vom Hund unterscheiden.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/wolf-oder-hund-1112.html
-
Deutsche Dogge
Deutsche Dogge - Die Deutsche Dogge zählt zu den größten Rassehunden. Sie lassen sich gut als Wach- und Familienhund einsetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde 1878 als offizielle Hunderasse festgelegt. Sie vereint mehrere Arten in sich, die sich besonders in Farbe und Größe unterscheiden. Unter die Rasse fallen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-deutsche-dogge-78268.html
-
Mischling
01.08.2005 - Der Mischlingshund (auch kurz "Mix" genannt) ist keine eigene Hunderasse, sondern eine Kreuzung zwischen zwei Hunderassen. Dabei setzen sich entweder beide gleich stark durch oder nur eine sticht hervor. Ausdrücke wie Hybride und Bastard werden für Mischlinge ebenfalls verwendet. Häufig werden diese Hunde auch als "Promenadenmischung" bezeichnet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3120
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|