Vor die Hunde gehen
Hier wird die Bedeutung der Redewendung „vor die Hunde gehen“ erklärt – mit praktischen Beispielen, einer Herleitung und zahlreichen Synonymen.
http://www.reimix.de/redewendung-vor-die-hunde-gehen/
Hier wird die Bedeutung der Redewendung „vor die Hunde gehen“ erklärt – mit praktischen Beispielen, einer Herleitung und zahlreichen Synonymen.
http://www.reimix.de/redewendung-vor-die-hunde-gehen/
Durch Zufall entdecken George, Julian, Dick, Anne und der Hund Timmy, dass irgendjemand Georges Vater Quentin beobachtet. Aber wer? Und was wollen sie von ihm? …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/fuenf-freunde.html
07.07.2015 - Seit Jahrhunderten gibt es sie: Erzählungen über riesige Kraken, die auf hoher See Boote mitsamt Besatzung umschlingen und in die Tiefe reißen. Schon 55 nach Christus schrieb der römische Gelehrte Plinius der Ältere von einem "Polypen" mit riesigen Augen, dessen Arme wie "verknotete Keulen" aussehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwiegibtesindertiefseewirklichriesenkalmareoderistdasseemannsgarn100.html
20.02.2008 - (... da kann man nichts machen) gilt als geflügeltes Wort, gerade wenn es in Japan um Erdbeben geht. Seit Jahrhunderten leben die Japaner mit der Gefahr, dass Erdbeben jederzeit und überall ihr gesamtes Hab und Gut, das Leben ihrer Lieben einfach verschlingen. In dem Roman Nihon Shinbotsu (Japan sinkt) von Sakyo Komatsu (1973) wird das Land nach einem Riesenbeben vom Meer verschlungen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/japan-erdbeben-tsunami-atomkatastrophe/inhalt/hintergrund/erdbeben-und-tsunami.html
Elefanten sind sehr empfindsame, gefühlvolle und liebevolle Tiere, die sich beispielsweise nach über 20 Jahren Trennung wieder erkennen oder um tote Verwandte trauern. Mit ihren Rüsseln drücken sie aus, wie gern sie sich haben: Sie schlingen sie umeinander und „verknoten“ sich. Natürlich hat der Rüssel einen Nutzen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2877-wie-tiere-zeigen-dass-sie-sich-moegen.html?start=2
09.08.2012 - Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Werke wie der "Der Steppenwolf" und "Siddhartha" faszinierten Generationen von Menschen. Wie seine Romanfiguren war Hermann Hesse rastlos, geplagt von Zweifeln und getrieben von dem Streben nach Erkenntnis. Sein Leben lang war er auf den Spuren seiner wahren Identität.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/hermann-hesse-biographie
Eine Fabel ist eine kleine Beispielerzählung in Prosa- oder Versform, die eine moralische Lehre vermittelt. Diese Lehre wird anhand einer konkreten Geschichte veranschaulicht. Die vorgeführten menschlichen Eigenschaften sind dabei meist auf Tiere übertragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Augustana“, stammt aus dem 1./2. Jahrhundert. Weitere Sammlungen Aesopischer Fabeln in lateinischer Sprache sind bis ins späte Mittelalter überliefert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/fabel
Tausendfüßer sehen aus wie Würmer, sind aber keine. Sie haben sehr viele kleine Beine , daher kommt ihr Name . Die Namensbezeichnung ist jedoch nicht ganz eindeutig. Manchmal bezeichnet man nur die Doppelfüßer als Tausendfüßer, die übrigen als Hundertfüßer.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tausendf%C3%BC%C3%9Fer
20.02.2008 - Er ist so kalt, dass er wie Eis durch bloße Berührung Feuer auslöscht. So beschrieb der Schriftsteller Plinius im ersten Jahrhundert nach Christus den Feuersalamander. Ein Vorurteil von vielen, mit einem Fünkchen Wahrheit: Wenn es draußen kälter wird, sinkt auch die Körpertemperatur des Salamanders. Wie alle Lurche ist er wechselwarm und passt sich der Umgebungstemperatur an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/regenmaennchen-im-laubwald-feuersalamander/filmskript.html
08.08.2014 - Seit Urzeiten befahren Menschen die Meere. In Stürmen und Orkanen entfaltet das Meer seine Urgewalt, der Menschen mit Respekt begegnen sollten. Monsterwellen - aus dem Nichts tauchen bis zu 40 Meter hohe Ungetüme auf und verschlingen riesige Frachtschiffe oder Ölplattformen mit Mann und Maus. Noch zerstörerischer sind Tsunamis.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/meereswellen/pwwbmeereswellen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|