Ökosystem Regenwald: Humus
10.02.2006 - Humus (lat. Erde, Boden) ist die Bezeichnung für die organischen Bestandteile des Bodens. Zur Humusbildung tragen Substanzen bei, die bei bakterieller Zersetzung nicht so leicht abgebaut werden können; z.B. Mineralien. In unseren Breiten dauert es oftmals Jahre bis organisches Material (Blätter, Äste, tote Tiere usw.) auf dem Waldboden verrottet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5725