Rom - Plinius - Zeuge des Vesuvausbruchs
Plinius' Name hat sich bis heute im Ausdruck "plinianische Eruption" erhalten. So bezeichnet man einen besonders explosiven Ausbruch eines Vulkans. Plinius beobachtete nämlich im Jahre 79 n. Chr. den Ausbruch des Vesuv und berichtete darüber in zwei Briefen an den römischen Geschichtsschreiber Tacitus.
Aus dem Inhalt:
[...] als Gerichtsredner auf. Er durchlief den Cursus honorum und wurde schließlich Statthalter in der Provinz Bithynien (heute in der Türkei), wo er vermutlich im Jahre 113 [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/beruehmte-roemer-von-cicero-horaz-und-livia/frage/plinius-zeuge-des-vesuvausbruchs.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8