
Suchergebnisse
-
Leckere Limonade ganz einfach selbst gemacht
27.05.2007 - Erfrischende Limonade kannst du dir einfach selbst zubereiten - und sie schmeckt nicht nur, sie ist auch ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Wusstest du, wie lecker süße Holunder-Limonade und frische Limo aus Zitronenmelisse oder Minze sein kann? Probier's aus.
https://www.helles-koepfchen.de/rezeptideen/leckere-limonade-selbst-gemacht.html
-
Schwarzer Holunder
06.05.2006 - Zur Gattung der Holundergewächse gehören 25 verschiedene Arten von sommergrünen Bäumen und Sträuchern, die in den gemäßigten Zonen der Erde wachsen. Der bekannteste von ihnen ist der Schwarze Holunder, der vor allem wegen seiner großen Trugdolden mit den vielen weißen, winzigen Blüten auch in Gärten und Parks angepflanzt wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2361
-
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Das Blatt sieht so ähnlich aus wie das Blatt der Esche. Holunderblätter haben aber nur 5 bis 7 spitze Blättchen an dem langen und dünnen Stiel. Außerdem macht der Holunder meist mehrere Stämmchen nebeneinander und wächst zu einem großen Strauch heran. Er kann aber auch wie ein normaler Baum wachsen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=5966&titelkatid=0&move=1
-
Schwarzer Holunder - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Schwarzer Holunder - Fotos Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11660
-
Schwarzer Holunder - Abbildung der Pflanzenteile
Aus dem Inhalt:
[...] Schwarzer Holunder - Abbildung der Pflanzenteile Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Thomé, Otto Wilhelm; Flora von Deutschland, Österreich [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6953
-
Holunder-Pusterohr
Mit einem Pusterohr kann man ganz hervorragend "Räuber und Gendarm" spielen, oder um die Wette pusten. Aus einem Holunderbeerenstängel bastelst du dir ganz einfach dein eigenes. Du brauchst: einen festen, dickeren Stängel vom Holunderbeerstrauch, grüne Holunderbeeren Schneide den Holunderstängel auf etwa 15 cm zu und kratze innen das Mark sorgfältig heraus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=627&titelkatid=0&move=-1
-
Holunder-Omlett
Eigentlich sind weiße Holunderblüten ziemlich klein, doch sie stehen im Frühjahr so dicht nebeneinander, dass sie oft große Teller bilden. Die werden gerne von Insekten besucht. Mit diesen Blütentellern kannst du ein tolles Omelett zaubern. Dazu braucht du: 125 g Mehl, 3 Eier, 2 Esslöffel Milch, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Butter und zwei große Blütenteller.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=391&titelid=562&titelkatid=0&move=-1
-
mit Grießklößchen | Friesische Holundersuppe | Schmecksplosion
Lilli kocht ein Gericht aus dem Norden Deutschlands: Friesische Holundersuppe mit Grießklößchen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/holundersuppe/-/id=296140/nid=296140/did=330718/1prj3x/index.html
-
Rezept: Drei erfrischende Sommergetränke
Rezept: Drei erfrischende Sommergetränke - Im Juli klettern in Deutschland die Temperaturen. Hier zeigen wir euch, wie ihr trotzdem einen kühlen Kopf bewahren könnt. Unser Geheimtipp: heißer "Marokkanischer Minztee"...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/rezept-drei-erfrischende-sommergetraenke-61138.html
-
Sommerliche Eiswürfeldeko
Sommerliche Eiswürfeldeko - Ihr schmeißt eine Sommerparty und braucht noch eine schicke Dekoidee? Oder ihr wollt einfach ein bisschen Farbe und Sommerfrische ins Glas bringen? Wir zeigen euch wie.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-sommerliche-eiswuerfeldeko-54470.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|