
Suchergebnisse
-
Holländer
10.08.2014 - Außen in der Nähe der Pappemühle steht ein Holländer . Um 1670 wurde der Holländer in den Niederlanden entwickelt. Der Holländer war die wichtigste technische Neuerung des vorindustriellen Papiermacherhandwerks. Mit dem Holländer wurden die in Wasser eingeweichten Lumpen von einer rotierenden Messerwalz zerkleinert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28782
-
Fliegender Holländer
Der „Fliegende Holländer“ ist eine Sage . Es geht um ein Schiff und seinen Kapitän. Sowohl das Schiff als auch der Kapitän könnte mit dem Fliegenden Holländer gemeint sein. Das Geisterschiff ist dazu verdammt über die Meere zu fahren.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fliegender_Holl%C3%A4nder
-
Holländer wollen Berg errichten
02.09.2011 - Die Holländer lieben Skifahren. Doch leider müssen sie zum Skiurlaub dann doch nach Frankreich, Deutschland oder in die Schweiz fahren. Damit soll jetzt Schluss sein!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/hollaender-wollen-berg-errichten
-
Travel John - Ein Holländer für besondere Notfälle
08.10.2011 - Habt ihr schon mal was von Travel John gehört? Ich kann schon mal sagen es ist kein Mensch! Der Travel John wurde im holländischen Bahnverkehr eingeführt und ist ein Urinbeutel. Weil die Holländer Kosten sparen wollen, fahren jetzt einige Züge die keine Toiletten mehr haben. Da es nach einer langen Zugfahrt dennoch mal vorkommen kann, dass ein Passagier mal pinkeln muss, wurde jetzt dieser Beutel erfunden, der aber nur im äußersten Notfall benutzt werden darf, z.B.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/travel-john-ein-hollaender-fuer-besondere-notfaelle
-
Willem Barents – Suche der NO-Passage durch das Eismeer
Zwischen 1594 und 1597 unternahmen Holländer drei Expeditionen, um den heute so bezeichneten nördlichen Seeweg zu finden. Alle drei Fahrten sind mit dem Namen von WILLEM BARENTS verbunden, der an ihnen als Steuermann teilnahm.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/willem-barents-suche-der-no-passage-durch-das-eismeer
-
Fünfflügelige Holländer-Windmühle in Wendhausen
26.08.2014 - Auf dem Dettmersberg, der höchsten Erhebung der Ortschaft Wendhausen, steht diese fünfflügelige Windmühle. Sie ist in Deutschland die einzige betriebsfähige "Fünfflügelige" und das weithin sichtbare Wahrzeichen von Wendhausen. Die Brüder Eduard und Carl Vieweg aus Braunschweig ließen die Windmühle im Jahre 1837 bauen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28926
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
Aus dem Inhalt:
[...] Er musste sogar den Entwurf der Geschichte zum "Fliegenden Holländer" an die Pariser Oper verkaufen, die von ihrem Komponisten die Musik dazu verfassen ließ. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
EM 2008: Aus für die favorisierten Holländer, Russen stürmen ins Halbfinale!
Viertelfinale - Favoritensterben. Die bisher überragenden Niederländer werden vom schnellen Tempofußball der Russen überrollt, die in der Verlängerung völlig verdient mit 3:1 …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/em-2008-aus-fuer-die-favorisierten-hollaender-russen-stuermen-ins-halbfinale.html
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Wahlen in Frankreich: François Hollande wird neuer Präsident
07.05.2012 - Am 6. Mai haben die Franzosen einen neuen Präsidenten für ihr Land gewählt. In einer Stichwahl mussten sie sich zwischen zwei Kandidaten entscheiden: Dem jetzigen Präsidenten Nicolas Sarkozy und seinem Herausforderer François Hollande. Hollande geht als Sieger aus der Wahl hervor und zum ersten Mal seit 17 Jahren wird Frankreich wieder von einem Sozialisten regiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3458.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|