Hitler Jugend
Aus dem Inhalt:
[...] Hitler Jugend Hitler Jugend Die Hitler Jugend wurde 1926 auf dem 2. Reichsparteitag der Nationalsozialisten in Weimar gegründet. Erst [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hitler-jugend.html
Aus dem Inhalt:
[...] Hitler Jugend Hitler Jugend Die Hitler Jugend wurde 1926 auf dem 2. Reichsparteitag der Nationalsozialisten in Weimar gegründet. Erst [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hitler-jugend.html
24.08.2009 - Nach der totalen Machtergreifung der Nazis 1933 gab es zahlreiche willkürliche Verhaftungen und Rechtsbrüche im Inneren. Die Verfassung wurde außer Kraft gesetzt, die Grundrechte wurden abgeschafft, politische Gegner in Konzentrationslagern festgesetzt und Mitglieder der "SA" und "SS" verübten Gewalttaten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2867.html
* 22. September 1918 Hans Scholl in Ingersheim (Schwaben) * 9. Mai 1921 Sophie Scholl in Forchtenberg † 22. Februar 1943 Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst in München-Stadelheim.
Aus dem Inhalt:
[...] der Hitler-Jugend bzw. ihren Untergliederungen bei. Den auch in diesen Institutionen propagierten Rassismus hat SOPHIE schon früh nicht gebilligt. HANS hingegen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/geschwister-scholl-die-weisse-rose
07.01.2014 - Adolf Hitler bestimmte wie kein anderer die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf schreckliche Weise. Doch wie wurde er zum nationalsozialistischen Diktator, der die Welt mit einem verheerenden Krieg und dem Holocaust in eine Katastrophe stürzte? Ein Blick auf seinen Lebenslauf verrät, wie Hitler ziellos durch Kindheit und Jugend irrte und schließlich einen Halt in der nationalsozialistischen Ideologie fand – wie er die Nazi-Partei gründete und sei...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwwbadolfhitlerslebensweg100.html
* 23.12.1888 in Neuwied am Rhein † 05.10.1953 in Lehnitz (bei Berlin) FRIEDRICH WOLF, von Beruf Arzt, war unter anderem Dramatiker, Publizist und Erzähler. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Dramen „Der arme Konrad“ (1924), „Die Matrosen von Cattaro“ (1930), „Cyankali“ (1929), „Professor Mamlock“ (1934) und „Beaumarchais“ (1939–1941).
Aus dem Inhalt:
[...] von 1908 bis 1912 Medizin an den Universitäten in Tübingen, Berlin und Bonn. Er war in dieser Zeit ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften „Jugend“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-wolf
17.09.2014 - "Meine Pädagogik ist hart!" So formulierte Adolf Hitler seine Erziehungsideale. "Das Schwache muss weggehämmert werden. Es wird eine Jugend heranwachsen, vor der sich die Welt erschrecken wird. Eine gewalttätige, herrische, unerschrockene, grausame Jugend will ich ..." Um diese Vorstellung von Pädagogik umzusetzen, wurden unter Hitler die Kindheit und die Jugend durchorganisiert und die Kinder von klein auf für den Kampf und für den Krieg erzogen...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/kindheit_im_zweiten_weltkrieg/pwiekindheitunterhitler100.html
09.04.2015 - Er verführte die Massen, inszenierte den Kult um seine Person und machte den Faschismus in Italien salonfähig: Benito Mussolini, der einstige "Duce" der Italiener. Von 1922 bis 1945 herrschte der Diktator über das schöne Land südlich der Alpen. Er war ein Meister der politischen Agitation, erfüllt von imperialen Großmachtträumen und das große Vorbild des Mannes, der 1933 die Macht in Deutschland an sich riss: Adolf Hitler.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/mussolini_italienischer_diktator_und_faschist/pwwbmussoliniitalienischerdiktatorundfaschist100.html
Vor 70 Jahren, am 1. Dezember 1936, wurde die Hitlerjugend per Gesetz zur alleinigen Jugendorganisation in Nazi-Deutschland. Ziel war es, besonders die Jungen auf den Dienst an der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/rechte-rattenfaenger.html
Den Siebzigerjahren waren die Studentenunruhen in Paris und Berlin (West) sowie die Niederschlagung des Prager Frühlings vorausgegangen. Der Rückzug der Schriftsteller ins Private seit etwa 1971 hatte hingegen nicht nur Resignation als Anlass.
Aus dem Inhalt:
[...] Walter berichtet aus seinem Leben im „Jungvolk“ und in der „Hitler-Jugend“, davon, wie sein Vater 1940 in den Krieg geschickt wird und 1943 auch sein Bruder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-literarischen-themen-der-siebziger-und-achtzigerjahre
19.01.2015 - "Im kollektiven Gedächtnis der Deutschen waren Juden lange Zeit das schlechthin Andere, das beispielhafte Gegenbild des eigenen Selbst, des eigenen Kollektivs. Diese Grundhaltung hat die deutsch-jüdische Geschichte über Jahrhunderte bestimmt – bis heute", urteilt Dr. Salomon Korn, Mitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] an den Nationalsozialismus und den Krieg kreisten um Themen wie Erfahrungen in der Hitlerjugend und im Bund Deutscher Mädel, den Bombenkrieg und die Flucht gegen Ende [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/stunde_null/pwievergangenheitsbewaeltigung100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|