
Suchergebnisse
-
Ein Rückblick: Die 68er
12.12.2008 - Die berühmten "68er" - im Jahr 2008 schreiben sie 40 Jahre Geschichte. Was waren die 68er-Jahre eigentlich? Was hat es mit den Studentenbewegungen auf sich? Wie und warum verschärfte sich der Konflikt zwischen der jungen und der alten Generation, zwischen Studenten und Staat? Was waren die Ziele der 68er?
Aus dem Inhalt:
[...] oft dargestellt werden. Unter dem Begriff der "68er" werden meist verschiedene Strömungen und Bewegungen zusammengefasst. Das Schlagwort der Hippie-Bewegung war "Flower-Power" ("Blumenmacht"), ihr Zeichen das Friedenssymbol. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2781.html
-
Luisas Kolumne: Barbie dank Kinderarbeit?
08.10.2007 - Das Bedürfnis, reich zu sein, wird uns antrainiert. Wir wollen Geld, gleichzeitig wollen wir für Luxusgüter möglichst wenig bezahlen. Wen stört es, dass dafür zum Beispiel arme Kinder hart schuften müssen? Vielen großen Firmen wird Kinderarbeit vorgeworfen, dennoch kaufen wir die Produkte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf die "Hippie-Zeit" der 60er blicken viele heutzutage äußerst amüsiert, aber sie hatte tatsächlich den Ansporn, die Gesellschaft "zu verbessern". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2319.html
-
Comic, Underground
Die amerikanischen Underground-Comics entstanden Mitte der 1960er-Jahre mit Aufkommen der Hippie-Bewegung. Sie waren Mittel zum Ausdruck von Protest und zum Transport alternativer Ideen und Wertvorstellungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/comic-underground
-
Pink Floyd
PINK FLOYD ist eine 1965 in London entstandene Rockgruppe , die maßgeblich die Entwicklung der Rockmusik geprägt hat und vor allem in den 1970er-Jahren eine Zeit lang zu ihren führenden Repräsentanten gehörte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auftritte von PINK FLOYD in dem Londoner Club „ UFO “, einem Treffpunkt der britischen Hippie-Szene , wurden mit ihren mehrstündigen Klangcollagen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/pink-floyd
-
Politische Jugendkulturen
Politische Jugendkulturen antworten auf das Bedürfnis junger Menschen nach Experimenten des Daseins. Jugendkulturen kennzeichnen sich durch strenge Abgrenzung von der Welt der Erwachsenen.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Beat-, Rock- oder Hippiegeneration. Der internationale Charakter nimmt in den 1960er-Jahren noch einmal zu. Ein jugendspezifischer Markt bildet sich heraus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politische-jugendkulturen
-
Videospiel-Tiere, die coole Haustiere wären
Videospiel: Animal CrossingHersteller: NintendoTierart: HundGeschlecht: männlich K.K. spielt in Animal Crossing zur Unterhaltung auf seiner Gitarre oder legt als DJ Musik auf. Er ist ein cooler Hippie, mit dem man super abhängen kann. Er liebt es, auf der Bühne zu stehen und die Leute mit seiner Musik zum tanzen zu bringen.
http://www.tierchenwelt.de/games/fun/2833-videospiel-tiere-die-coole-haustiere-waeren.html?start=3
-
Shaun, das Schaf - Pizza Party
Was haben ein Schnösel-Rockstar, ein Yoga-Hippie und ein fieser Dieb gemeinsam? Sie stellen das Landleben von Shaun und seinen Freunden total auf den Kopf! Aber …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/shaun-das-schaf-pizza-party.html
-
"Easy Rider" – Kultfilm der Biker
09.08.2013 - Als der Film "Easy Rider" 1969 in die Kinos kam, ahnte noch keiner, was für ein Erfolg er werden würde. Er wurde zum Kassenschlager, Kultfilm und gewann die "Goldene Palme" in Cannes. Aus einer Laune heraus gedreht, verhalf "Easy Rider" den Drehbuchautoren und Hauptdarstellern Peter Fonda, Dennis Hopper und Jack Nicholson sowie der Band "Steppenwolf" zum großen Durchbruch.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier entsteht die Idee zu einem gemeinsamen Projekt über die verloren gegangenen Ideale der Hippiekultur. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieeasyriderkultfilmderbiker100.html
-
Sendungsinhalt: Blumenkinder in San Francisco - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Love and peace, Party und Protest - was ist geblieben von den Träumen der 60er-Generation? Wie denken die Kinder der Blumenkinder über die Ideale und die wilde Vergangenheit ihrer Eltern? Zwei Mütter und ihre Söhne erinnern sich an die wilden 60er, an das Leben zwischen Party und Protest. Scott McKenzie, Mamas and Papas, Santana und die Beach Boys - das sind Namen, an die sich die heute 43- bis 50-jährigen gerne zurückerinnern.
Aus dem Inhalt:
[...] der Hippiebewegung, die in San Francisco begann und überall auf der Welt Anhänger fand. Im Mittelpunkt dieser 30-minütigen Sendung stehen die Jahre 1964 folgende. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/blumenkinder-in-san-francisco.html
-
Sendungsinhalt: English filmscript - Blumenkinder in San Francisco - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Richard: "... and Taj Mahal will be there as well as the Lovin' Spoonful. So that's going on, it's free. It's in the park in the polo grounds on Sunday at 11. And you know, last week we had a great concert at the Avalon Ballroom and these guys were there to start it off - here are the Byrds ...". America's youth gravitates to the West Coast, to San Francisco.
Aus dem Inhalt:
[...] traditional American occupation, I ran to Berkeley, ten miles away. I was a beatnik from 1960. And I was a hippie from - whatever - '65 to '80, maybe, 1980, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/blumenkinder-in-san-francisco/english-filmscript.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|