
Suchergebnisse
-
Der Kompass
Ein Kompass besteht aus zwei wichtigen Teilen: Aus der beweglichen Nadel, die immer zum magnetischen Nordpol zeigt, und aus dem drehbaren Kompasshäuschen, auf dem die vier Himmelsrichtungen eingezeichnet sind. Wenn du mit einer Landkarte unterwegs bist, kannst du ganz leicht herausfinden, wo Norden ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3161&titelkatid=0&move=-1
-
Kompass
11.06.2005 - Der Kompass ist ein Gerät, das uns mit HIlfe einer Magnetnadel. ständig die Richtungen Norden und Süden anzeigt. Die Erde ist nämlich ein riesiger Magnet mit einem Pol im Norden und einem Pol im Süden. Sie richtet alle Kompasse der Welt auf die beiden Pole aus. Die Nadel dreht sich über der Windrose (das ist eine Scheibe mit den Himmelsrichtungen).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2562
-
Kompass selbst gebaut
Wenn du mit deinem Schlauchboot auf dem See herumpaddelst, hast du das Ufer und den Badeplatz immer im Blick. Aber stell dir vor, du bist mit einem Kanu in der Wildnis unterwegs. Wie leicht kann dabei die Karte verloren gehen! Doch keine Angst – mit einem selbst gebauten Kompass findest du die Richtung wieder!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=684&titelid=5496&titelkatid=0&move=-1
-
Wie kann ich Himmelsrichtungen bestimmen?
26.04.2018 - Norden, Süden, Osten, Westen - woher weiß man wo was ist, wenn an keinen Kompass zur Hand hat? Die Natur hilft dir dabei!
http://www.duda.news/wissen/wie-kann-ich-selbst-die-himmelsrichtungen-bestimmen/
-
Kompass
[[Datei:CompassUseTarget.jpg|mini|Peilen mit einem Wanderkompass: Die drehbare Scheibe des Kompasses wird so eingestellt, dass die rote Nadelspitze mit dem N auf dem Rand übereinstimmt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kompass
-
Anwendungen von Magneten
Sowohl Dauermagnete als auch Elektromagnete werden in vielfältiger Weise genutzt. Mit einem Kompass, dessen Nadel sich im Erdmagnetfeld ausrichtet, kann man die Himmelsrichtung bestimmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anwendungen-von-magneten
-
Welt der Sinne: Wie funktioniert unsere Orientierung?
11.02.2008 - Stimmt es, dass verirrte Menschen automatisch im Kreis laufen? Wie funktioniert eigentlich unser Orientierungssinn? Wie läuft das Zusammenspiel unserer Sinne ab? Warum sind Sinne lebensnotwendig - und warum sind viele Tiere uns Menschen in ihren Sinnen und Instinkten weit überlegen?
Aus dem Inhalt:
[...] Tagsüber können wir am Stand der Sonne ungefähr die Himmelsrichtung bestimmen - das machten sich schon früher viele Menschen zu Nutze. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/orientierungssinn.html
-
Himmelsrichtung
Norden, Süden, Osten und Westen sind Himmelsrichtungen. Genau genommen sind es die Haupthimmelsrichtungen, denn zwischen ihnen gibt es auch noch etwas. Man nennt sie so, weil sie mit dem „Lauf“ der Sonne am Himmel zu tun haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Westen
-
Mini Ah!: Himmelsrichtung bestimmen
05.11.2017 - Wie kann man im Wald und ohne Kompass die Himmelsrichtung bestimmen? Shary und Ralph verraten euch die besten Tricks und zeigen, wie ihr beim Spaziergang im Wald vor lauter Bäumen immer die Orientierung behalten könnt!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-mini-ah-himmelsrichtung-bestimmen-100.html
-
Anziehend: Magnetische Pole
07.01.2016 - Im Prinzip ist unsere Erde ein riesiger Magnet. Diese Kräfte sind in der Nähe des Nordpols und Südpols am stärksten zu spüren.
Aus dem Inhalt:
[...] sich am magnetischen Erdfeld. Aber auch die Menschen: Sie benutzen seit Jahrhunderten einen Kompass, um den richtigen Weg zu finden. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/polargebiete/magnetischepole/-/id=33716/nid=33716/did=33730/xrqvgs/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|