
Suchergebnisse
-
Heroin
29.04.2014 - Eine warme Decke, die sich auf die Seele legt. So beschreiben Heroinnutzer das Gefühl nach der Einnahme. Doch der Stoff macht allzu bald süchtig. Heroin wurde im 19. Jahrhundert als Medikament entwickelt, erst Mitte des 20. Jahrhunderts verboten und begann dann seine Karriere als Droge – immer wieder genutzt von Musikern und Stars.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/drogen/pwieheroin100.html
-
Illegale Drogen – Heroin
18.04.2006 - Heroin ist ... ... ein braunes bis hellbeigefarbenes Pulver, manchmal auch von körniger Beschaffenheit, das in chemischen Verfahren aus Rohopium (Saft der Schlafmohnkapsel) gewonnen wird. Konsumformen Heroin wird meist in gelöster Form in die Venen von Ellenbeugen, Händen, Beinen und. Füßen gespritzt oder es wird geschnupft, geraucht oder inhaliert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7570
-
Drogen- und Suchtbericht 2008 veröffentlicht
09.05.2008 - An einer amerikanischen Universität fand die Polizei große Mengen Drogen und Waffen. Offensichtlich haben einige Studenten mit Drogenhandel Geld verdient. Erst vor kurzem wurde in Deutschland ein Drogenbericht vorgestellt. Steigt die Zahl junger Menschen, die Drogen konsumieren? Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch?
Aus dem Inhalt:
[...] Haschisch, Ecstasy, Kokain, psychoaktive Pilze, LSD oder gar Heroin verändern unsere Wahrnehmung, beeinträchtigen ein freies, selbstbestimmtes Leben und machen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2546.html
-
Welche Drogen gibt es und wie wirken sie?
17.06.2008 - Was sind Drogen? Verboten und gefährlich, das ist nur eine Antwort. Denn auch gesetzlich erlaubte Genuss- und Rauschmittel sind Drogen. Drogen machen abhängig, so lautet die zweite Antwort. Aber was gehört eigentlich zu den Drogen? Sind Zigaretten Rauschmittel? Wie wirken die einzelnen Drogen und was macht sie zur Gefahr?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2640.html
-
Gefahr Drogen - immer mehr Jugendliche abhängig?
17.06.2008 - Warum sind so viele Menschen abhängig von den Rausch- und Genussmitteln Alkohol und Tabak? Was unterscheidet sie von verbotenen Drogen wie Cannabis, Amphetamin oder Kokain? Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch? Was sind überhaupt Drogen und worin liegt die Gefahr von Rauschmitteln?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2644.html
-
Drogen
Drogen (Suchtmittel) sind Stoffe, die in die natürlichen Lebensprozesse des Körpers eingreifen und Stimmungen, Gefühle und Wahrnehmungen des Menschen beeinflussen. Sucht ist die krankhafte, zwanghafte Abhängigkeit von Suchtmitteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Heroin, Kokain und Crystal Speed, sind verboten. Zahlreiche Einrichtungen bzw. Organisationen geben Hilfe bei Suchtgefährdung oder Drogenabhängigkeit. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/drogen
-
Illegale Drogen
Psychoaktive Substanzen (Psychopharmaka), deren Besitz, Verkauf und Einnahme nach Liste der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verboten sind, bezeichnet man als illegale Drogen. Sie beeinflussen das Nervensystem, können erregend oder hemmend auf neuronale Vorgänge wirken und erzeugen persönlichkeitsverändernde Zustände (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Drogen (z. B. Amphetamine, Barbiturate, Crack, Ecstasy, Heroin, Lysergsäurediäthylamid [Abk. LSD], Phencyclidin). Andere Klassifizierungen unterscheiden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/illegale-drogen
-
Eric Clapton
* 30.03.1945 Ripley (County Surrey, England) ERIC CLAPTON ist ein britischer Rock-Sänger und Gitarrist , der die Entwicklung der Rockmusik mit seinem vom Blues beeinflussten Stil maßgeblich geprägt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Veröffentlichung seines ersten Solo-Albums noch einmal zu einem Neuanfang, der allerdings infolge einer unkontrollierbar gewordenen Heroin-Abhängigkeit unter keinem günstigen Zeichen stand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/eric-clapton
-
Störfaktoren der Embryonalentwicklung
Der Embryo ist während seiner Entwicklung normalerweise gut geschützt. Dennoch gibt es verschiedene Störfaktoren, die zu Fehlentwicklungen, schweren Missbildungen des Embryos oder zum Abort führen können.
Aus dem Inhalt:
[...] bei mehr als 20 Zigaretten täglich etwa doppelt so hoch ist wie bei Nichtraucherinnen. Weiterhin stehen auch Suchtmittel wie LSD, Kokain und Heroin in Verdacht, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stoerfaktoren-der-embryonalentwicklung
-
Die Sucht
Suchtkranke geraten in eine zwanghafte Abhängigkeit von Drogen, Alkohol und Nikotin. Ohne diese Suchtstoffe kommen sie nicht mehr aus.
Aus dem Inhalt:
[...] auswirken. Dazu gehören z.B. Morphium (auch Morphin genannt) und Heroin. Sie verlangsamen die Funktion des Zentralnervensystems. Suchtkranke [...]
http://www.palkan.de/sucht.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|