
Suchergebnisse
-
Olympia: Die Kultstätte für Zeus und Hera
Olympia ist die antike Kultstätte die Zeus und seiner Gattin Hera in der griechischen Landschaft Elis im nordwestlichen Peloponnes geweiht war. Hier fanden die Olympischen Spiele …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/olympia-die-kultstaette-fuer-zeus-und-hera.html
-
Griechenland
02.08.2004 - Länderlexikon: Hellas, wie Griechenland seit Jahrtausenden auch genannt wird, ist eines der ältesten Länder der Welt. Von den alten griechischen Göttern Zeus und Hera, die im Olymp-Gebirge leben und den Abenteuern von Halbgott Herakles hast du bestimmt schon mal gehört. Das heutige Griechenland besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und etwa 2.000 Inseln, darunter Kreta und Rhodos.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/griechenland.html
-
Olympische Götterfamilie
Die Griechen verehrten zahlreiche Götter (Polytheismus), denen jedoch keine Allmachtstellung zukam, sondern vielmehr menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] und Verhaltensweisen zugeschrieben wurden. Als Sitz der Götter galt der griechische Berg Olymp, wo die „olympische Götterfamilie“ wohnte: Zeus und seine Geschwister Hera, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/olympische-goetterfamilie
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] die nach ihrem Vater auch Uraniden genannt werden. Der Titan Kronos heiratete seine Schwester Rhea und zeugte mit ihr Demeter, Hestia, Hera, Hades, Poseidon und Zeus. Die Götter der Griechen haben menschliche Eigenschaften. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
-
Trojanischer Krieg
Der Trojanische Krieg ist ein wichtiger Teil der griechischen Mythologie. Paris, Sohn des Königs von Troja, wird dazu aufgefordert, die Schönheit dreier Göttinnen des Olymp zu beurteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] wer die Schönste unter den Göttinnen im Olymp sei – Hera , die Gattin des Göttervaters Zeus, Athene, die Göttin der Weisheit, oder Aphrodite, die Göttin der Liebe. Zeus will den Streit beenden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/trojanischer-krieg
-
Teilchenbeschleuniger
Zur Untersuchung von Elementarteilchen und ihren Wechselwirkungen untereinander sowie mit Stoffen nutzt man Teilchenbeschleuniger unterschiedlicher Bauart. Ziel ist es, Erkenntnisse über die Struktur der Materie im subatomaren Bereich zu gewinnen.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Ring herausgelenkt und z.B. auf Targets geschossen werden. Eine der größten Anordnungen dieser Art befindet sich in Hamburg. Das Deutsche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/teilchenbeschleuniger
-
Sappho
* um 650 v. Chr. auf Lesbos (Griechenland) †um 590 v. Chr. evtl. in Leukas (Griechenland) Die griechische Dichterin SAPPHO (in antiken Texten und auf Münzen auch PSAPPHO) war die bedeutendste Lyrikerin der Antike und neben ALKAIOS Vertreterin der äolischen Lyrik.
Aus dem Inhalt:
[...] unterwies sie im Rahmen des griechischen Hera- bzw. Aphrodite-Kults in verschiedenen musischen Fertigkeiten wie Musik, Gesang, Tanz und Poesie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sappho
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] war ein antikes Heiligtum des Zeus und der Göttin Hera in der griechischen Landschaft Elis im Westen der Peloponnes. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Ilias
Die Ilias schildert in 24 Büchern innerhalb von 49 Tagen das Ende der 10 Jahre währenden Belagerung Trojas. Auf beiden Seiten nehmen Götter am Kampf teil. Zentrales Thema ist der Zorn des Achilleus.
Aus dem Inhalt:
[...] Aphrodite Zeus Paris Ajax Pandaros Hera Menelaos Phönix Diomedes Nestor Achill Helena Odysseus HOMER Achaier Hektor Troerinnen Patroklos Dares Hekabe Agamemnon [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ilias
-
Gentherapie
Eine neue Methode zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten ist die Gentherapie. Hierbei werden „gesunde“ Gene in das Erbgut der Patienten übertragen, um den Funktionsausfall defekter Gene zu kompensieren und somit die Krankheit zu heilen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/gentherapie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|