Johannes Gutenberg
* 1397 Mainz † 03.02.1468 Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
Aus dem Inhalt:
[...] und seiner zweiten Ehefrau ELSE WIRICH. Es wird angenommen, dass sein Vater im Tuchgewerbe tätig war. Erst 1430 erscheint in einer Urkunde der Name HENCHIN GUDENBERG mit Bezug auf eine ehemalige Wohnstätte der Familie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/johannes-gutenberg