Enzymregulation
Enzyme dürfen im Organismus nicht permanent wirksam sein, weil ansonsten alle biochemischen Reaktionen gleichzeitig mit relativ hoher Geschwindigkeit ablaufen würden. Zum einen hängt die Enzymaktivität von der Temperatur, dem pH-Wert und der Konzentration des Substrats ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Sonderfall der nicht kompetitiven Hemmung ist die allosterische Regulation. Enzyme müssen nicht permanent wirksam sein, sondern im Allgemeinen nur unter bestimmten Bedingungen biochemische Reaktionen beschleunigen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/enzymregulation