
Suchergebnisse
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Die Jahreszeit Frühling
14.11.2008 - Hier kannst du dir den Text auch vorlesen lassen ... Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen auf der Erdkugel. Je nachdem, ob er auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel herrscht, unterscheidet man zwischen Nordfrühling und Südfrühling . Aufgrund des wandernden Zenitstandes der Sonne zwischen dem südlichen und dem nördlichen Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre (nördliche und südliche Halbkugel) ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1710
-
Die Jahreszeit Frühling (Ton)
17.01.2008 - Die Jahreszeit Frühling Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen auf der Erdkugel. Je nachdem, ob er auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel herrscht, unterscheidet man zwischen Nordfrühling und Südfrühling . Aufgrund des wandernden Zenitstandes der Sonne zwischen dem südlichen und dem nördlichen Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre ( nördliche und südliche Halbkugel ) in einem jährlich gleichen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15833
-
Riesiger Eisberg entsteht aus Grönland-Gletscher
25.08.2010 - Trennungen sind schwer - sagt man zumindest. Aber genau das ist es, was der Petermann-Gletscher im Nordwesten Grönlands gerade durchgemacht hat. Anfang August beobachtete der ESA-Satellit Envisat, wie eine riesige Eisplatte vom unteren Ende des Gletschers abbrach und somit den größten Eisberg der nördlichen Hemisphäre bildete.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMXVSAO3DG_Earth_0.html
-
Wurzeln der Expansionspolitik der USA
Beim amerikanischen Expansionsdrang mischten sich wirtschaftliche und ideologische Gründe. Tief durchdrungen von einem fast religiösen Sendungsbewusstsein glaubten die Amerikaner, dass sie dazu berufen seien, andere Völker politisch zu erziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der „Roosevelt Corollary“ von 1904 beanspruchten die USA für sich das Recht, in Lateinamerika und der gesamten westlichen Hemisphäre eine Polizistenrolle [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wurzeln-der-expansionspolitik-der-usa
-
Antarktis - Vorstellung und Wirklichkeit
24.06.2013 - Sechs Kontinente schwimmen auf unserem Planeten Erde. Drei davon, Europa, Afrika und Asien, waren den Abendländern bekannt. Sehr viel weiter als über das Mittelmeer hinaus kamen weder Römer noch Hellenen. Die Abendländische Seefahrt setzte erst im 15. Jahrhundert unserer Zeitrechnung ein. Europa erlebte damals eine Art Bevölkerungsexplosion.
Aus dem Inhalt:
[...] Hemisphäre) gegenüberliegt und sie ausgleicht, war von grundlegender Bedeutung für die Symmetrie und Ordnung, die das klassische griechische Denken von der Welt [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/antarktis-vorstellung-und-wirklichkeit/
-
Der Gewöhnliche Grindwal
Der Gewöhnliche Grindwal gehört in die Unterordnung Odontoceti (Zahnwale) und in die Familie: Delphinidae . Wie auch die Schwertwale gehören die Grindwale in die Familie der Delfine.
Aus dem Inhalt:
[...] Hemisphäre und eine in der südlichen Hemisphäre. Beide Populationen bevorzugen tiefere Gewässer. Einige leben ständig im offenen Meer, andere folgen den Wanderungen der Kalmare von der Hochsee in Küstengebiete und zurück. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/der-gewoehnliche-grindwal
-
Kreativitätstechniken
Die Fähigkeit, innovative Verfahren anzuwenden, um Neues hervorzubringen oder Probleme zu bewältigen, gewinnt stetig an Bedeutung. Mit der Anwendung von Kreativitätstechniken werden Sie nicht erst im Berufsleben konfrontiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Zunächst notiert man zu einem vorgegebenen Stichwort spontan und wertfrei sämtliche Einfälle (Struktur und Orthografie sind hier nebensächlich). Mit diesem bildhaften ganzheitlichen Denken wird die rechte Hemisphäre aktiviert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/kreativitaetstechniken
-
Monroe-Doktrin
Mit der Monroedoktrin begann in den Vereinigten Staaten von Amerika 1823 eine neue Ära der Außenpolitik. Weder wollten sich die USA in die Belange anderer Länder einmischen noch …
Aus dem Inhalt:
[...] Sollte aber ein anderer Staat Kolonialansprüche haben, die auf Gebiete der westlichen Hemisphäre abzielen, würden die Vereinigten Staaten dies als feindliche Handlung verstehen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/monroe-doktrin.html
-
Aus was besteht unser Gehirn?
Unser Gehirn steuert das Denken und Fühlen, den Schlaf, die Reaktionen und unsere Bewegungen. Aber aus was besteht das Gehirn?
Aus dem Inhalt:
[...] kommen. Es steuert das Denken und Handeln. Es ist verantwortlich für das Erinnern und das Gedächtnis. Das Großhirn ist durch eine tiefe Furche in zwei Hälften aufgeteilt, die so genannte linke und rechte Hemisphäre [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/aus-was-besteht-unser-gehirn.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|