Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Wissen jener Zeit). Nach dem Tode ALEXANDERs 323 v.Chr. teilten seine Feldherren, die Diadochen, das Großreich. Die einzelnen hellenistischen Staaten bestanden bis zur Eroberung durch das Römische Reich (zwischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland