
Suchergebnisse
-
Israel
02.08.2004 - Länderlexikon: Israel ist ein kleines Land an der Mittelmeerküste mit Gebirgen, Seen, Wüsten und fruchtbaren Tälern, von denen du viele aus dem Religionsunterricht kennst. Denn in Israel liegen viele der heiligsten Stätten des Judentums, des Christentums und des Islams.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/218.html
-
Wie halten es Reformjuden mit der Gleichberechtigung?
07.01.2014 - Im Reformjudentum sind Frauen und Männer gleichberechtigt. Dort begegnen dir auch Rabbinerinnen und Vorbeterinnen im Gottesdienst. Dieser ist etwas anders gestaltet als in anderen jüdischen Gemeinden. Zum Beispiel beteiligen sich die Beterinnen und Beter aktiv an der Handlung und sprechen oder singen alle gemeinsam Psalmen oder Gebete in hebräischer oder deutscher Sprache.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-halten-es-reformjuden-mit-der-gleichberechtigung
-
Schma Jisrael
18.07.2013 - "Sch'ma Jisrael" bedeutet "Höre, Israel!". So heißt das Glaubensbekenntnis der Juden. Es steht in der Tora im 5. Buch Mose Kapitel 6. und ist das wichtigste Gebet im Judentum. Wenn sie es sprechen, legen viele Juden die Hand über die Augen. Damit schützen sie sich vor Ablenkungen, denn auf dieses Gebet wollen sie sich ganz konzentrieren. Das Sch'ma Jisrael ist in hebräischer Sprache geschrieben. So lautet eine Übersetzung:Höre Israel!
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schma-jisrael
-
Torarolle
26.03.2013 - Jede Gemeinde besitzt mindestens eine Thorarolle aus aufgerollten Rindshäuten. Darauf ist die Tora in hebräischer Sprache, mit der Hand und mit Tinte geschrieben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/torarolle
-
Gibt es die Bibel in verschiedenen Sprachen?
20.12.2011 - Das erste Buch der Bibel, das Erste Testament, entstand in hebräischer Sprache. Laut Überlieferung wurde es zuerst von 72 jüdischen Gelehrten ins Griechische übersetzt, später von anderen Gelehrten ins Lateinische. Das zweite Buch der Bibel ist in griechischer Sprache geschrieben.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-die-bibel-in-verschiedenen-sprachen
-
Hebräische Sprache
Die hebräische Sprache spricht heute ein Großteil der Juden im Staat Israel . Außerdem wird sie in den Synagogen auf der ganzen Welt verwendet. Synagoge heißt das Gotteshaus der Juden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hebr%C3%A4ische_Sprache
-
Heilige Schriften im Judentum
06.08.2012 - Im Judentum gibt es sehr viel zu lesen. Die wichtigste Heilige Schrift und das Lehrbuch der Juden ist die Hebräische Bibel. Sie heißt auch Tanach.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-schriften-im-judentum
-
Iwrit
11.04.2013 - Iwrit heißt „Hebräisch“ und ist die Sprache der Juden. Auch ihre Bibel wurde vor mehr als 2000 Jahren in dieser Sprache verfasst.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/iwrit
-
Jiddisch
12.04.2013 - Jiddisch ist eine Sprache. Sie ist im Mittelalter in deutschen jüdischen Gemeinden entstanden und ein Gemisch aus Mittelhochdeutsch, Hebräisch und osteuropäischen Sprachen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jiddisch
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
Aus dem Inhalt:
[...] In den Mosesbüchern steht zweimal ein Satz, der aus dem Hebräischen so übersetzt wird: "Du sollst das Böcklein nicht in der Milch seiner Mutter bereiten". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|