Hebel
Hebel sind kraftumformende Einrichtungen. Sie dienen häufig dazu, mit kleinen Kräften größere Kräfte hervorzurufen. Sie werden z. B. bei Brechstangen, Scheren, Schraubenschlüsseln, Flaschenöffnern, Waagen oder Wippen genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Drehachse und zwei Kraftarme oder Hebelarme. Einseitige und zweiseitige Hebel Je nach der Lage der Kraftarme bezüglich der Drehachse unterscheidet man zwischen einseitigen und zweiseitigen Hebeln. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hebel