
Suchergebnisse
-
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Wie gefährlich sind UV-Strahlen?
21.05.2009 - Viele genießen in der warmen Jahreszeit das schöne Wetter. Sonnenstrahlen sind wichtig, aber auch ihre Gefahren sollten nicht unterschätzt werden. Wohl jeder von uns hatte schon einmal einen Sonnenbrand und mit jedem intensiven Sonnenbad erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb sollten wir die Sonne mit Vorsicht genießen und uns an bestimmte Regeln halten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/sommer-sonne-sonnenbrand-schutz-vor-uv-strahlung.html
-
Warum Sonnenschutz so wichtig ist
17.05.2022 - Zu viel Sonne kann der Haut extrem schaden - und das betrifft vor allem Kinder. Wir haben uns von einem Hautarzt ein paar Tipps geholt!
https://www.zdf.de/kinder/logo/warum-sonnenschutz-wichtig-ist-100.html
-
Neurodermitis
11.08.2014 - Trockene Haut, entzündete Lippen und ein quälender Juckreiz: Diese Symptome machen Millionen von Menschen in Deutschland zu schaffen. Sie leiden an Neurodermitis. Was sich dabei in der Haut abspielt, ist gut erforscht – warum es zu der Krankheit kommt, noch lange nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Hautärzte schätzen, dass jeder Vierte leichte Anzeichen einer Neurodermitis kennt - meist sind es kleine, trockene Stellen auf der Haut. Rund vier Millionen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/neurodermitis/pwwbneurodermitis100.html
-
Kosmetik
27.07.2010 - Ob Stress, trockene Heizungsluft, die Klimaanlage oder Sonne - unsere Haut ist vielen Einflüssen ausgesetzt und die machen ihr manchmal ganz schön zu schaffen. Also sollten wir sie etwas unterstützen. Eine gute Creme pflegt und schützt die Haut. Aber nur so lange wir sie regelmäßig verwenden. Denn der positive Effekt hält nur etwa drei Tage an.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Hauttyp und die entsprechende Pflege lassen sich leicht bestimmen. Hier können der Hautarzt oder die Kosmetikerin helfen. Schwieriger wird es bei der Frage, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/kosmetik/pwwbkosmetik100.html
-
Haarentfernung
Viele Menschen entfernen sich heutzutage die Haare am Körper. Zum Beispiel an den Beinen, unter den Achseln oder im Intimbereich . Ob es üblich ist, hängt von der jeweiligen Mode, von der Kultur und natürlich vom persönlichen Geschmack ab. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Haarentfernung: Man kann trocken und nass rasieren, die Haare an der Haaarwurzel ausreißen (epilieren), sie mit Wachs entfernen, Enthaarungsschaum benutzen oder eine L...
Aus dem Inhalt:
[...] Enthaarungsschaum benutzen oder eine Laserbehandlung machen. Lass dich am besten von einer Hautärztin oder einem Hautarzt beraten! Körperbehaarung – zum Haare raufen… [...]
https://www.loveline.de/infos/koerper-aussehen/schoenheit/haarentfernung.html
-
Warum wird Haut in der Sonne braun?
01.08.2016 - Genial: Die Bräune ist ein Schutzschild.
Aus dem Inhalt:
[...] hat nichts mit der Jahreszeit zu tun, sondern mit der Menge der Sonneneinstrahlung“, sagt der Hautarzt Ulrich Klein. Und im Sommer gibt es eben mehr Sonne. In ihrem Licht stecken [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-wird-haut-in-der-sonne-braun/
-
Vorbeugung und Vorsorge
12.12.2014 - Krebs lässt sich häufig nicht verhindern. Trotzdem ist heute wissenschaftlich und medizinisch so viel über Krebs bekannt, dass es zumindest möglich ist, durch Vorbeugung und Vorsorge das persönliche Krebsrisiko zu senken. Zur Vorbeugung zählen einfache Maßnahmen, die das tägliche Leben betreffen. So sollte man etwa nicht rauchen und Übergewicht vermeiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Daher ist die Selbstuntersuchung der Haut eine gute Möglichkeit der Vorsorge. Zudem bieten viele Krankenkassen ihren Versicherten eine jährliche Früherkennungsuntersuchung bei einem Hautarzt an. Seit dem 1. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/krebs/pwievorbeugungundvorsorge100.html
-
Haare
02.11.2012 - "Bad Hair Days" nennen die Engländer jene verflixten Tage, an denen aber auch alles schief geht - ein Hinweis auf die besondere Bedeutung der Haare, zumindest im europäischen Kulturkreis. Die Haare auf dem Kopf haben für den Menschen eine große Bedeutung, und ihr Fehlen wird meist als Mangel empfunden.
Aus dem Inhalt:
[...] sich ein Besuch beim Hautarzt. Viele größere Kliniken bieten zudem in ihrer dermatologischen Abteilung "Haarsprechstunden" an. Dauerwellen, Colorationen, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/haare/pwwbhaare100.html
-
Rat & Tat - Was tun bei Haarausfall?
02.11.2012 - Da unsere Haare allesamt unterschiedlichen Wachstumsphasen unterliegen, bleibt uns der gleichzeitige Verlust aller Haupthaare glücklicherweise erspart. Es ist also normal, wenn wir beim Haarewaschen oder Haarebürsten Haare lassen. Kritisch wird es erst, wenn am Tag mehr als 100 Haare ausfallen. In Deutschland sind rund acht Millionen Menschen von Haarausfall betroffen, dass sind zehn Prozent der deutschen Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] sich nur negativ auf sie auswirkt. Daher ist es ratsam, bei registriertem Haarausfall zunächst einen Hautarzt aufzusuchen. Viele Dermatologen bieten Haarsprechstunden [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/haare/pwieratamptatwastunbeihaarausfall100.html
-
Nervige Sache
28.02.2012 - «Püggeli», «Bibeli» oder «Pfüsi»: Pickel nerven! Wir sagen dir was du dagegen tun kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] Küng aus Zürich. «Zambo»-Moderatorin Samantha hat ihn ausgefragt: Also: wenn deine Haut sehr schlimm entzündet ist und sich Narben bilden, dann solltest du dir (gemeinsam mit deinen Eltern) überlegen einen Hautarzt [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Nervige-Sache
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|