
Suchergebnisse
-
Hilfe bei den Hausaufgaben
09.11.2004 - Klar, du bist auch im Internet, um Infos für deine Hausaufgaben zu finden. Praktisch, dass viele Seiten versprechen, dass du dir fertige Referate und Hausaufgaben zu allen möglichen Themen einfach herunterladen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/713.html
-
Gleichstellung von Mann und Frau
Die heutigen Rechte der Frauen sind Ergebnis eines jahrhundertelangen Emanzipationsprozesses – zum einen als weibliche Befreiung aus traditionellen Rollenmustern, Lebensweisen und vorurteilsbeladenen Klischeevorstellungen und zum anderen als Kampf gegen die Vormachtstellung des Mannes und die Unterdrückung der Frau in Gesellschaft und Staat.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Tätigkeiten in typischen „Frauenberufen“ ähneln unbezahlten Tätigkeiten im privaten Haushalt (Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege). Sie sind häufig gesellschaftlich weniger anerkannt und werden geringer entlohnt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gleichstellung-von-mann-und-frau
-
Was ist ein Klischee?
30.05.2017 - "Frauen können nicht einparken und verstehen nichts von Technik! Männer weinen nicht und verstehen nichts von Hausarbeit! Kinder gehen überhaupt nicht gern zur Schule!" "Stimmt doch gar nicht!", sagt ihr!? Und ihr habt Recht, denn alle diese Aussagen sind Klischees.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/alltag/bibliothek-was-ist-ein-klischee-100.html
-
Mädchen arbeiten mehr und verdienen weniger
25.12.2005 - Weltweit arbeiten Mädchen mehr als Jungen. Auch wenn sie zur Schule gehen dürfen, müssen bereits kleine Mädchen die Hausarbeit machen, die Geschwister betreuen und auf dem Feld arbeiten, während die Eltern außer Haus arbeiten. Viele Mädchen müssen schon mit sieben oder acht Jahren in fremden Haushalten arbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4720
-
Fifame aus Benin schuftete als Hausmädchen
25.12.2005 - Fifame Egboele ist 15 Jahre alt und lebt in Porto Novo, der Hauptstadt Benins. Ihr Stiefvater schickte sie als „Vidomegon“ – das bedeutet ‚anvertrautes Kind’ – nach Nigeria. Dort sollte Fifame gemäß einer alten westafrikanischen Tradition die Möglichkeit haben etwas zu lernen. Aber anstatt eine Ausbildung zu erhalten, wurde sie gezwungen, die gesamte Hausarbeit zu machen, wurde geschlagen und bekam nur Reste zu essen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4813
-
Z
Zip-Format Zip-Format ist ein Format mit dessen Hilfe du große Dateien klein verpacken kannst, um sie beispielsweise schneller per E-Mail verschicken zu können. Zitat Ein Zitat ist eine wortgenaue Wiedergabe eines Textes. Wenn du beispielsweise eine Hausarbeit schreibst und eine Textstelle aus einem Buch übernimmst, dann ist dies ein Zitat.
http://www.netzdurchblick.de/z0.html
-
Frauenbewegung
Jährlich am 8. März ist Internationaler Frauentag. Am 8. März 1908 demonstrierten Textilarbeiterinnen in New York für kürzere Arbeitszeiten, gerechtere Löhne, das Stimmrecht und ein Ende der Kinderarbeit. Frauen waren damals Männern gegenüber benachteiligt – und sie sind es nach wie vor in vielen Bereichen (z.B. bei der Entlohnung, der Kinderbetreuung oder bei der Aufteilung der unbezahlten Hausarbeit).
http://www.politik-lexikon.at/frauenbewegung/
-
Mädchen und Jungen
08.02.2010 - Es gab auch einen großen Unterschied zwischen Schule für Jungs und für Mädchen. Früher war es üblich hauptsächlich darauf zu achten, dass die Mädchen etwas über Kindererziehung, Hausarbeit und Handarbeit lernten.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/maedchen-und-jungen
-
Beruf Hausfrau
14.03.2014 - "Eine Frau", so heißt es in einer Werbung der 1950er Jahre, "eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen? – Und was soll ich kochen?" Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Rollenspiel zwischen Mann und Frau klar verteilt: Während er furchtlos in die Welt zog, sorgte sie sich um das Heim, um Behaglichkeit, Sauberkeit und kalorienreiches Essen.
Aus dem Inhalt:
[...] aufgesplittert, aber nur für kurze Zeit. Hausarbeit blieb Frauensache. Die Hausfrau als Erfindung der bürgerlichen Gesellschaft Bürgerliche Küche [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/beruf_hausfrau/pwwbberufhausfrau100.html
-
Auf die Plätze, fertig los! | Rabe Socke und die Rennfahrer | Der kleine Rabe Socke
Socke fordert Frau Dachs zu einem Rennen durch den ganzen Wald heraus. Der Preis: eine Woche keine Hausarbeiten...
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge30/-/id=418476/nid=418476/did=427664/nq5a88/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|