
Suchergebnisse
-
Anna und die wilden Tiere: Haselmäuse - Geschickte Seiltänzer und süße Schlafmützen
Mit der Haselmaus knackt Tierreporterin Anna eine schwierige Nuss: Sie zeigt Otter, wie man herausfindet, wo der seltene kleine Nager wohnt. Außerdem enthüllt sie, dass das Tier unter falschem Namen lebt und verrät, mit welchem Trick es den Winter übersteht.
https://www.br.de/kinder/hoeren/podcasts/haselmaeuse-geschickte-seiltaenzer-und-suesse-schlafmuetzen-100.html
-
Winterschlaf, Winterruhe und -starre: Wie Tiere in der Kälte überleben
02.12.2009 - Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - und die Zugvögel haben schon längst die Region verlassen, um Richtung Süden zu fliegen. Jetzt gilt es für die "Zurückgebliebenen", sich auf die dunkle und kalte Jahreszeit einzustellen. Um im Winter nicht zu erfrieren oder zu verhungern, haben viele Tiere Strategien entwickelt.
https://www.helles-koepfchen.de/winterschlaf-winterruhe-und-starre.html
-
Rom - Wer aß Haselmäuse und Siebenschläfer?
Die Hauptmahlzeit nahmen die Römer am Abend ein. Das Abendessen heißt cena , das Esszimmer triclinium . Wohlhabende Römer aßen oft mit Gästen. Man lag dazu halb auf großen Sofas, die um den niedrigen Speisentisch standen. Darauf standen dann zum Beispiel der Vogelbraten oder gebratener Siebenschläfer .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-das-leben-im-alten-rom-von-bulla-astragalen-und-wagenrennen/frage/wer-ass-haselmaeuse-und-siebenschlaefer.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Haselmaus
Die Haselmaus ist gar keine Maus, sondern gehört zu den Bilchen. Lies hier mehr über den putzigen Nager.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/haselmaus.html
-
Siebenschläfer
Der Siebenschläfer ist ein Nagetier, das dafür bekannt ist, die meiste Zeit des Jahres in einer Erdhöhle zu verschlafen. Ein Eichhörnchen? Viel zu klein dafür. Eine Maus? Viel zu groß dafür. Der Siebenschläfer sieht zwar aus wie ein Mix aus den beiden Tieren, ist aber ein „Bilch“. Zu den Bilchen gehören auch die Haselmäuse, aber auch so lustig klingende Tiere wie der Salzkrautbilch und der Gartenschläfer.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html
-
Kaum größer als ein Daumen | Wildtier des Jahres 2017 - die Haselmaus
19.12.2016 - Die Haselmaus ist scheu und lebt zurückgezogen in Büschen und Gehölzen am Waldrand. Sie ist vom Aussterben bedroht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/haselmaus/-/id=86822/nid=86822/did=428172/3s3gut/index.html
-
Kleiner Kletterkünstler: Die Haselmaus
28.02.2025 - Die Haselmaus ist zwar keine Maus, sondern - wie der Siebenschläfer - ein Bilch. Doch dass das Nagetier Haselnüsse liebt, verrät sein Name richtig.
https://www.br.de/kinder/haselmaus-kinder-lexikon-tiere-100.html
-
Wie lebt die Haselmaus?
16.01.2017 - Sie ist nur so groß wie ein Daumen - und Tier des Jahres 2017.
http://www.duda.news/wissen/haselmaus/
-
Im September (Heinrich Seidel)
05.09.2008 - Im September Wir wollen in den Nussbusch gehn Und dort einmal zum Rechten sehn. Das Eichhorn und der Häher Sind arge Nüssespäher, Der Buntspecht und die Haselmaus, Die lieben auch den Nusskernschmaus! Sie nagen und sie zwicken, Sie hacken und sie picken, Und wer nicht kommt zur rechten Zeit, Geht, wie ihr wisst, der Mahlzeit queit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3777
-
Die Haselmaus ist nicht zu Haus
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_haselmaus_ist_nicht_zu_haus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|