Die Kogge
24.01.2011 - Die Kogge (eigentlich "der Koggen") ist ein einmastiges Segelschiff, das bis zum Ende des 14. Jahrhunderts der bedeutendste Schiffstyp der Hanse war. Das Handelsschiff ließ sich damals relativ schnell und kostengünstig bauen. Eine Kogge konnte zudem mit vergleichsweise kleiner Besatzung große Mengen Fracht- und Handelsgut transportieren.
Aus dem Inhalt:
[...] abgelöst. In erster Linie war es der breite und flachbödig gebaute Holk, der nun den Standard der Hanseflotte bestimmte. Der Koggen-Experte des deutschen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/hanse/pwiediekogge100.html