Hannibal
Hannibal ist im Jahr 246 v. Chr.in Karthago geboren und im Jahre 183 v. Chr. in Bithynien gestorben.Hannibal war ein karthagischer Feldherr.
http://www.palkan.de/ge-hannibal.htm
Hannibal ist im Jahr 246 v. Chr.in Karthago geboren und im Jahre 183 v. Chr. in Bithynien gestorben.Hannibal war ein karthagischer Feldherr.
http://www.palkan.de/ge-hannibal.htm
Trotz der bisherigen friedlichen Koexistenz von Rom und Karthago führte ein vergleichbar nichtiger Anlass zum 1. Punischen Krieg (264–241 v. Chr.). Die Karthager (Punier) unterlagen den Römern, die sich erfolgreich auf Seeschlachten verlegt hatten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verlauf-der-punischen-kriege-hannibal
Der nordafrikanische Feldherr Hannibal zog im Jahr 218 vor Christus mit einem großen Heer und 39 Kriegs-Elefanten über die Alpen. Er kämpfte sich durch Italien und versetzte die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hannibal-mit-elefanten-ueber-die-alpen.html
Hannibal oder Hannibal Barkas war ein Politiker und Armeeführer im Altertum . Er lebte etwa um das Jahr 200 vor Christus . Man nennt ihn den größten und gefährlichsten Feind, den das Römische Reich je hatte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hannibal
* 11. Dezember 1801 in Detmold † 12. September 1836 in Detmold GRABBE ist vor allem als Dramatiker für die deutsche Literatur wichtig geworden. Seine Stücke markieren das Ende der Kunstperiode von Klassik und Romantik, mithin die Abkehr von einem einheitlichen Dramenstil und idealisierender Darstellungsweise.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Schlachtszenen, eingefangen hat. Mit NAPOLEON wollte GRABBE das „Moderne“ im „Glanz der Poesie“ erscheinen lassen. 1834 schrieb GRABBE die Tragödie „Hannibal [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/christian-dietrich-grabbe
21.01.2008 - Mark Twain , der mit bürgerlichem Namen Samuel Langhorne Clemens hieß, wurde am 30. November 1835 in Florida (Missouri) geboren. Mit den von ihm geschaffenen Figuren Tom Sawyer und Huckleberry Finn und ihren Abenteuern gelangte er zu Weltruhm. Samuel Langhorne Clemens wuchs ab dem Jahr 1839 in Hannibal auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15910
11.07.2013 - Mark Twain kam am 30. November 1835 zeitgleich mit dem Halleyschen Kometen auf die Welt. Und wie ein Komet schlug der Autor der Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn in die amerikanische Literatur ein. Er kämpfte gegen Sklaverei und Rassismus und setzte sich für mehr Menschlichkeit und Toleranz ein.
Aus dem Inhalt:
[...] war er klein und ziemlich schwächlich. Als Sam vier Jahre alt war, zog seine Familie nach Hannibal, einer Kleinstadt am Mississippi. Sam war ein richtiger [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/mark-twain-biografie/
17.02.2012 - Masken sind nützliche Utensilien im nicht ganz alltäglichen Arbeitsgeschäft: Chirurgen, Schweißer oder Eishockeyspieler kommen ohne Masken nicht aus. Masken schützen ihren Träger, aber sie verbergen ihn auch und verunsichern sein Gegenüber: Kein Bankraub, keine Sexorgie ohne Maske. Und viele Literatur- und Leinwandhelden wären ohne Maske niemals aus ihrem Alltagsleben herausgetreten.
Aus dem Inhalt:
[...] Hannibal Lecter - Maskenträger wider Willen Wenn der von Thomas Harris erfundene und 1991 von Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer" gespielte, hoch kultivierte Kannibale Dr. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/masken/pwievermummtegestaltenberuehmtemaskentraeger100.html
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
Aus dem Inhalt:
[...] Mit dem berühmten Feldherrn Hannibal ist der afrikanische Dickhäuter sogar bis über die Alpen gezogen und hat das römische Heer in Angst und Schrecken versetzt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
09.12.2014 - Barcelona, Lloret de Mar oder Dalís Geburtsort Figueres sind vielen ein Begriff. Diese Städte liegen allesamt in der spanischen Region Katalonien. Eine Region, die sich seit Jahrhunderten von Spanien abgrenzen will. Die Katalanen betonen stets die Eigenständigkeit ihrer Kultur, ihrer Sprache und ihrer Traditionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter dem Feldherren Hannibal hatten die Karthager weite Teile Südspaniens unter ihre Kontrolle gebracht. Rom beherrschte dagegen den nördlichen Teil bis zum Fluss Ebro. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/reiseland_katalonien/pwiegeschichtekataloniens100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|