HanisauLand
27.01.2018 - Wie funktioniert Politik? Hier wird es am Beispiel von HanisauLand erklärt. Dort leben allerlei Tiere zusammen und erleben gemeinsam lustige (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/hanisauland
27.01.2018 - Wie funktioniert Politik? Hier wird es am Beispiel von HanisauLand erklärt. Dort leben allerlei Tiere zusammen und erleben gemeinsam lustige (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/hanisauland
16.07.2017 - Viele Kinder kennen das Internetportal "HanisauLand". Von nun an können sie es auch als App nutzen. "HanisauLand" ist für Kinder von 8 bis 14 (...)
http://www.news4kids.de/spezial-38/mehr-nachrichten/article/hanisauland-jetzt-auch-als-app
HanisauLand.de – Politik-Lexikon in arabischer Sprache. In dem von der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung verantworteten Politik-Lexikon für Kinder sind neben deutsch- und englischsprachigen Lemmata auch rund 250 Begriffe in arabischer Sprache abrufbar. Das Lexikon erklärt grundlegende Begriffe zu Politik und Demokratie kurz und verständlich. www.hanisauland.de/lexikon/lexikon-arabisch/.
http://www.politik-lexikon.at/aktuelles/
„Vor Spinnen hab ich Angst. Schlangen und Mäuse mag ich. Beim Essen bin ich besonders heikel. Viele Sachen schmecken mir nicht.“ Die Österreicherin Christine Nöstlinger gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und JugendbuchautorInnen und arbeitet darüber hinaus für Fernsehen, Radio, Zeitschriften und Film.
Aus dem Inhalt:
[...] Hanisauland Comics und jede Menge Info & Unterhaltung HanisauLand ist das Internetangebot der Bundeszentrale für Politische Bildung (Deutschland) für Kinder von 6 bis 12 Jahren. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Christine_N%C3%B6stlinger
Wenn du mal Logo oder die Tagesschau im Fernsehen siehst, fallen immer wieder einige Begriffe, die dir vielleicht noch nicht geläufig sind. Da wird gesagt, dass der Bundestag oder der Landtag etwas beschlossen hat, dass der Ministerpräsident etwas zur Politk gesagt hat oder die Abgeordneten sich um ein Thema streiten.
Aus dem Inhalt:
[...] mal im HanisauLand-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung nach ... [...]
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/
Du bist ja jetzt im Internet - im weltweiten Netz, wo es auch für Kinder ganz viele Angebote gibt. Da bekommst du z.B. auch politische Themen wirklich gut erklärt. Es soll sogar Erwachsene geben, die sich lieber die Kindernachrichten auf diesen Seiten anschauen, weil sie so interessant und gut zu verstehen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Du kannst die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Klick-Tipps.Net Politik ist auch etwas für Kinder und im HanisauLand findest du tolle Infos. Aktuelle [...]
http://kinder.niedersachsen.de/schule/link-tipps/
Nicht alle Menschen können gleichzeitig bestimmen, welche Regeln für sie gelten sollen. Deshalb wählen sie untereinander Frauen und Männer, die für eine bestimmte Zeit diese wichtigen Entscheidungen an ihrer Stelle treffen. Das sind dann Abgeordnete. In Parlamenten, wie dem Bundestag oder dem Landtag , diskutieren diese gewählten Personen dann, was für die Menschen, die sie vertreten, am besten ist.
Aus dem Inhalt:
[...] erhalten. Mehr Infos im HanisauLand-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung ... [...]
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/abgeordneter/
Die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler ist Chefin / Chef der Regierung von Deutschland. Sie / er wird von den Abgeordneten des Bundestages für vier Jahre gewählt und ist die wichtigste Politikerin / der wichtigste Politiker in unserem Land. Deutschland hatte bisher acht Bundeskanzler. Die derzeitige Kanzlerin, Angela Merkel, ist die erste Frau, die dieses Amt inne hat.
Aus dem Inhalt:
[...] die dann der Bundestag berät und abstimmt. Mehr Infos im HanisauLand-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung ... [...]
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/bundeskanzler/
Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt von Deutschland. Er ist also die wichtigste Person in unserem Land und das, obwohl er nicht so viel politische Macht hat wie der Bundeskanzler. Der Bundespräsident wird für fünf Jahre von der sogenannten Bundesversammlung gewählt. Das ist ein ganz besonderes Gremium, das nur für diesen Zweck zusammen kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] einen Orden verliehen bekommen. Mehr Infos im HanisauLand-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung ... [...]
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/bundespraesident/
Deutschland besteht aus insgesamt 16 Bundesländern. Die Länder haben zum Teil eigene Aufgaben, die sie selbstständig regeln. Oft sind die Länder aber auch von der Bundespolitik betroffen. Damit in diesem Fall die Interessen der Länder berücksichtigt werden können, gibt es den Bundesrat. Über den Bundesrates können die Bundesländer die Gesetzgebung für ganz Deutschland mitbestimmen, denn manche Gesetze, die der Bundestag erlassen hat, müssen erst ...
Aus dem Inhalt:
[...] Vertreter. Mehr Infos im HanisauLand-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung ... [...]
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/was-ist-das-eigentlich/bundesrat/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|