Das Skelett - Kennst du die Knochen des Menschen?
Kennst du die Knochen des Menschen? Online-Übung zum Skelett
http://www.palkan.de/skelett-lueckentext.htm
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Kennst du die Knochen des Menschen? Online-Übung zum Skelett
http://www.palkan.de/skelett-lueckentext.htm
Kurzknochen sind Wirbel wie auch Hand- und Fußwurzelknochen.
http://www.palkan.de/bio-kurzknochen.htm
19.05.2007 - Die menschliche Hand besteht aus 27 einzelnen Knochen und vielen Bändern und Muskeln, die sie verbinden. Die Handwurzel besteht aus den acht Handwurzelknochen , die in zwei Reihen angeordnet sind, die gelenkig miteinander verbunden sind. An die Handwurzel schließt sich die Mittelhand an, die aus fünf langgestreckten Mittelhandknochen besteht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10480
12.04.2006 - 1 Halswirbel (lat.: Vertebrae cervicales) 2 Schlüsselbein (lat.: Clavicula) 3 Schulterblatt (lat.: Scapula) 4 Brustbein (lat.: Sternum) 5 Oberarmknochen (lat.: Humerus) 6 Speiche (lat.: Radius) 7 Elle (lat.: Ulna) 8 Handwurzelknochen (lat.: Ossa carpalia) 9 Mittelhandknochen (lat.: Ossa metacarpalia) 10 Fingerknochen (lat.: Phalanges digitorum manus) 11 Rippen (lat.: Costae) 12 Lendenwirbel (lat.: Vertebrae lumbales) 13 Darmbein (lat.: Os ilium) ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7456
23.06.2014 - Jeder Mensch muss 10 Finger koordinieren. Gar nicht so einfach! Und dann können einige Finger noch mehr als andere.
Aus dem Inhalt:
[...] sind mit Gelenken verbunden und dadurch ziemlich beweglich. Sie schließen an den Mittelhandknochen an und enden in den Handwurzelknochen. Finger sind unterschiedlich [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-kann-man-nicht-alle-finger-gleic-100.html
04.02.2006 - Aus Händen wurden Flossen Die Vordergliedmaßen des Delfins haben sich zu Flossen umgebildet. Diese bieten nur einen minimalen Wasserwiderstand. Die Flossen werden nicht nur zum Manövrieren im Wasser eingesetzt, sondern sie sind auch wichtige Tastorgane im sozialen und sexuellen Umgang mit den Artgenossen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mehrmals nachgewiesen wurden zusätzliche Finger, die keine Verbindung zu den Handwurzelknochen hatten. Weil die Mittelhandknochen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5451
Homologe Organe sind ursprungsgleiche Organe. Sie sind auf einen gleichen Grundbauplan zurückzuführen, im Aussehen und in der Funktion aber unterschiedlich. Bei der Betrachtung der Vordergliedmaßen verschiedener Wirbeltiere , z.
Aus dem Inhalt:
[...] im vorderen Teil, d. h. in der Anzahl und Anordnung der Fingerknochen und zum Teil der Mittelhand- und Handwurzelknochen zu finden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/homologe-organe
Am 23. August 2007 wurde im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Pandabär geboren. Seit ein paar Tagen zeigt sich der Kleine jetzt mit seiner Mama in der Innenanlage des Pandageheges …
Aus dem Inhalt:
[...] haben der große und der kleine Panda eine Art Pseudo-Daumen, also einen sechsten Finger, der eigentlich ihr verlängerter Handwurzelknochen ist. Damit können sie besonders gut nach ihrer wichtigsten Nahrung, dem Bambus, greifen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/fu-long-das-pandababy-in-schoenbrunn.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|