
Suchergebnisse
-
Handelsabkommen
Wenn zwei oder mehrere Länder ihren gemeinsamen Handel regeln möchten, schließen sie ein Handelsabkommen (Freihandelszone). Man nennt das auch Außenhandelsabkommen. Darin kann festgelegt sein, welche Güter ge- oder verkauft werden. Es kann aber auch definiert werden, wie ein möglicher Technologie- oder Dienstleistungsaustausch abgewickelt wird oder wie die gegenseitige Nutzung von Flughäfen aussieht.
http://www.politik-lexikon.at/handelsabkommen/
-
Warum gibt es beim Handelsabkommen keine Einigung?
15.10.2020 - ...beim Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-handelsabkommen-100.html
-
Doha-Runde der Welthandelsorganisation
Im Jahre 1994 wurde mit der Welthandelsorganisation WTO (World Trade Organization) ein neues multilaterales Handelsabkommen geschlossen. Das GATT wurde dabei in leicht veränderter Form in das neue Vertragswerk der WTO als Bestandteil überführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/doha-runde-der-welthandelsorganisation
-
Europawahl 2014: Die EU-Bürger haben gewählt
26.05.2014 - Am Sonntag (25. Mai) fand in Deutschland die Europawahl 2014 statt. Auch die anderen EU-Staaten haben in den vergangenen Tagen die Vertreter ihres Landes in der Europäischen Union gewählt. Wie haben die Menschen in Europa gestimmt und warum sorgte ein geplantes Abkommen zwischen der EU und den USA vor der Wahl für große Debatten?
Aus dem Inhalt:
[...] Freihandelsabkommen, auch "TTIP" (Abkürzung für die englische Bezeichnung "Transatlantic Trade and Investment Partnership") genannt, soll die größte Wirtschaftszone [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/ergebnis-der-europawahl-2014-und-freihandelsabkommen-mit-usa/
-
Viele Deutsche gegen Handelsabkommen mit den USA
01.11.2014 - Seit einiger Zeit planen Politiker von EU und USA eine sogenannte Freihandelszone. Den Menschen in Deutschland gefällt diese Idee jedoch immer (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/viele-deutsche-gegen
-
Handels-, Wettbewerbs-, Verkehrspolitik und transeuropäische Netze
Im Zuge der Errichtung und Vollendung des Binnenmarktes gewinnen die Gemeinsame Handelspolitik, die Wettbewerbspolitik, der Ausbau der transeuropäischen Netze und in diesem Zusammenhang ebenfalls die Verkehrspolitik zunehmend an Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit einer großen Anzahl an Ländern und Ländergruppen unterhält die EU „besondere Beziehungen“. Das bedeutet, dass präferenzielle Handelsabkommen abgeschlossen werden, wodurch die Partnerländer eine günstigere Behandlung erhalten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/handels-wettbewerbs-verkehrspolitik-und-transeuropaeische
-
Internationale Finanzkrisen
Nach allen geschichtlichen Erfahrungen gibt es kein Patentrezept gegen Finanzkrisen. Die Aufgabe von internationalen Institutionen und Staaten ist es aber, Instrumente und Regeln für die Finanzmärkte so zu verändern bzw. zu schaffen, dass Krisenanfälligkeit dieser Märkte verringert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] von Zöllen und anderen Handelshemmnissen im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) und der Welthandelsorganisation (WTO) wurde dieser Prozess [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationale-finanzkrisen
-
Leute, lasst uns über TTIP sprechen!
Youtuber LeFloid hat sich das Thema TTIP vorgeknöpft. So heißt das geplante Handelsabkommen zwischen den USA und der EU, das von Greenpeace und Millionen Menschen abgelehnt wird. Was ist passiert? Greenpeace hat geheime Verhandlungspapiere zum Handelsabkommen TTIP veröffentlicht. TTIP steht für T ransatlantic T rade and I nvestment P artnership, übersetzt: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/115?type=news&page=3
-
„Wir haben es satt!“
Unter dem Motto: „Wir haben es satt!“ wollen am Samstag wieder viele Menschen in Berlin demonstrieren gehen. Sie sagen NEIN zu Massentierhaltung und Gentechnik, giftige Spritzmittel und den einseitigen Anbau von Pflanzen wie Mais oder Raps (Monokulturen). Außerdem gehen sie gegen zwei geplante Handelsabkommen zwischen Europa und Kanada beziehungswiese USA auf die Straße.
https://kids.greenpeace.de/node/3131
-
Greenpeace veröffentlicht Geheimpapiere
Nur ganz wenige Menschen wussten bis heute, worum es im Einzelnen bei den geheimen Verhandlungen zum Handelsabkommen TTIP geht. Selbst die Politiker wussten zum großen Teil nicht Bescheid. Wer Genaueres darüber erfahren wollte, musste nach Berlin ins Wirtschaftsministerium. Dort liegen die geheimen TTIP-Papiere in zwei streng bewachten Leseräumen aus.
https://kids.greenpeace.de/node/4102
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|