Besondere Pilze
Tintlinge und Hallimasch haben seltsame Eigenschaften. Lies hier mehr darüber!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/besondere-pilze.html
Tintlinge und Hallimasch haben seltsame Eigenschaften. Lies hier mehr darüber!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/besondere-pilze.html
Einige von euch hatten schon davon gehört:. Im August 2000 gaben Forscher eine spektakuläre Entdeckung bekannt: In einem Wald im US-Bundesstaat Oregon hatten sie einenkolossalen Pilz entdeckt, einen so genannten Dunklen Hallimasch. Auf rund neun Quadratkilometern machte sich der Riese breit; eine Fläche so groß wie 1200 Fußballfelder!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/welches-ist-der-groesste-lebende-organismus-57268.html
17.04.2014 - Der Amerikaner Robert Wadlow gilt mit einer Größe von 2,72 Metern als der größte Mann der Welt, der Blauwal wird bis zu 35 Meter lang und der größte Baum der Welt – ein Mammutbaum im Redwood National Park in Kalifornien – bringt es auf 115,5 Meter. Dennoch, im Vergleich zum größten Lebewesen sind das alles Kinkerlitzchen!
Aus dem Inhalt:
[...] Ganz langsam frisst sich der Dunkle Hallimasch (Armillaria ostoyae) von Baum zu Baum durch den Waldboden, bohrt sich durch das Erdreich, indem er schwarzbraune, millimeterdicke Fäden vorantreibt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwiedasweltgroesstelebewesen100.html
Pilz des Jahres 2009 ist der Blaue Rindenpilz. Noch steht der Saprobiont auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Doch angesichts des Klimawandels wird mit einer Ausbreitung des …
Aus dem Inhalt:
[...] Es wird als das größte bekannte Lebewesen der Erde bezeichnet. Rechts siehst du den Fruchtkörper eines älteren Hallimasch-Pilzes. Das Myzel des Hallimasch kann übrigens [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-blaue-rindenpilz.html
17.10.2024 - Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge, Morcheln oder Steinpilze in Sahnesoße mit Semmelknödeln - lecker! Aber wusstest du, dass das, was du da isst, gar nicht der ganze Pilz ist, sondern nur ein kleiner Teil davon: sein Fruchtkörper?
Aus dem Inhalt:
[...] Der größte Pilz der Welt Ein solcher Hallimasch ist vermutlich eines der größten und ältesten Lebewesen der Welt. Bei manchen Arten kann das Myzel enorm groß werden. [...]
https://www.br.de/kinder/pilz-pilze-essbar-ungeniessbar-oder-giftig-kinder-lexikon-100.html
24.04.2014 - Seit Urzeiten haftet den Pilzen etwas Geheimnisvolles an, manch einem sind sie bis heute nicht geheuer. Gründe dafür gibt es viele: Manche Pilze schießen sprichwörtlich aus dem Boden, andere leuchten bei Nacht oder wachsen in Kreisen, den berüchtigten Hexenringen. Pilze können eine Delikatesse sein, doch den Genuss trübt stets ein Risiko: Denn viele köstliche Speisepilze haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Jahr 1823 entdeckte man dann, dass Leuchtpilze dafür verantwortlich sind. Einer davon ist der Hallimasch. Dabei leuchtet vor allem das vom Myzel [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwwbgiftundspeisepilze100.html
Berichte von Seefahrern über ein geheimnisvolles Meeresleuchten wurden lange als Seemannsgarn abgetan. Heute weiß man, dass das Leuchten von Einzellern erzeugt wird. Auch andere …
Aus dem Inhalt:
[...] der Kommunikation und der Partnerwahl. Auch verschiedene Würmer können leuchten. Des weiteren gibt es auch leuchtende Pilze wie den Hallimasch oder den leuchtenden Ölbaumpilz, der Pfifferlingen sehr ähnlich sieht, aber giftig ist. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/geheimnisvolles-meeresleuchten.html
Planet der Pilze - In unseren Wäldern wuchern Wesen, die - ins rechte Licht gerückt - wie Außerirdische anmuten. Es sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern: Pilze. Ohne diese wundersamen Wald und Wiesenbewohner würde es das Leben, so wie wir es kennen, gar nicht geben.
Aus dem Inhalt:
[...] Wissenschaftler schätzen, dass der Gigant - ein Dunkler Hallimasch - rund 600 Tonnen wiegt, so viel wie drei Blauwale. Damit ist weder eine Pflanze noch ein Tier [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/planet-der-pilze-69652.html
Pilze begegnen uns auf Schritt und Tritt: In der feuchten Ecke im Badezimmer, auf der Marmelade, am alten Kirschbaum und am Zaunpfahl im Garten, auf der Laubstreu des Stadtwaldes und auf den alten Kuhfladen der Viehkoppel, auf Blättern der jungen Eiche als weißer Belag, oder an den Früchten des Pflaumenbaumes, die sich zu eigenartigen „Narrentasche...
Aus dem Inhalt:
[...] von Mycelien über die Verletzung des Holzkörpers dar (Beispiele: Schuppiger Porling, Pelz-Schillerporling). Hallimasch oder Wurzelschwamm können sowohl lebendes [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/pilze-fungi
21.10.2018 - Was wir als „Pilze“ kennen sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, die wir kennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine bestimmte Chemikalie im Pilz Hallimasch lässt ihn bei Nacht leuchten. Seine Fruchtkörper sind trotzdem genießbar. (Bild: LalalFDFA / [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/pilze-warum-der-wald-sie-unbedingt-braucht/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|