Heroen
In der griechischen Mythologie gab es auch die Heroen (auch Halbgötter oder Helden genannt). Sie waren die Kinder eines Gottes.
http://www.palkan.de/ge-heroen.htm
In der griechischen Mythologie gab es auch die Heroen (auch Halbgötter oder Helden genannt). Sie waren die Kinder eines Gottes.
http://www.palkan.de/ge-heroen.htm
19.06.2014 - Hindus verehren viele Götter, Göttinnen, Halbgötter, Geister und andere Himmelswesen. Sie heißen Devas.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/devas
02.08.2004 - Länderlexikon: Hellas, wie Griechenland seit Jahrtausenden auch genannt wird, ist eines der ältesten Länder der Welt. Von den alten griechischen Göttern Zeus und Hera, die im Olymp-Gebirge leben und den Abenteuern von Halbgott Herakles hast du bestimmt schon mal gehört. Das heutige Griechenland besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und etwa 2.000 Inseln, darunter Kreta und Rhodos.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/griechenland.html
Das Epos berichtet von einem sagenhaften König, der über den sumerischen Stadtstaat Uruk herrschte, welcher um 3000 v. Chr. das Zentrum der sumerischen Kultur darstellte. Gilgamesch (2750–2600 v.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Erde entweichen. Wir begegnen im Gilgamesch-Epos einem neuen Typus des Helden. Der Halbgott verliert in jenem Moment seine Unsterblichkeit, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gilgamesch-epos
Das Epos berichtet von einem sagenhaften König, der über den sumerischen Stadtstaat Uruk herrschte, welcher um 3000 v. Chr. das Zentrum der sumerischen Kultur darstellte. GILGAMESCH (2750–2600 v.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Erde entweichen. Wir begegnen im Gilgamesch-Epos einem neuen Typus des Helden. Der Halbgott verliert in jenem Moment seine Unsterblichkeit, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inhalt-des-gilgamesch-epos
Das Epos berichtet von einem sagenhaften König, der über den sumerischen Stadtstaat Uruk herrschte, welcher um 3000 v. Chr. das Zentrum der sumerischen Kultur darstellte. Gilgamesch (2750–2600 v.
Aus dem Inhalt:
[...] aus der Erde entweichen. Wir begegnen im Gilgamesch-Epos einem neuen Typus des Helden. Der Halbgott verliert in jenem Moment seine Unsterblichkeit, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gilgameschepos
Am 3. Juli 1875 wurde Ferdinand Sauerbruch geboren. Der herausragende Mediziner entwickelte unter anderem eine bewegliche Hand-Prothese und ermöglichte somit vielen Kriegsopfern …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ein-halbgott-in-weiss-ferdinand-sauerbruch.html
Kinotipp: Percy Jackson 2 - Nach "Diebe im Olymp" folgt nun die Fortsetzung: Bei "Im Bann des Zyklopen" befindet sich das Halbgott-Camp in Gefahr. Nur mit Hilfe des goldenen Vlieses können sich Percy und seine Freunde vor dem Bösen schützen. Mit Trailer und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-percy-jackson-2-75712.html
In der griechischen Antike gab es gemäss den alten überlieferten Sagen einen Helden namens Achilles. Er war der Sohn (Halbgott) der unsterblichen Meeresgöttin Thetis und des sterblichen Peleus und der tapferste Held der Griechen bei ihrem Kampf um Troja.
http://www.palkan.de/achilles.htm
Kinotipp: Kampf der Titanen - Halbgott Perseus, der Sohn von Göttervater Zeus zieht aus, um die Stadt Argos und deren Prinzessin Andromeda zu retten – vor einem Monster, das unbesiegbar scheint Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-kampf-der-titanen-63842.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|