
Suchergebnisse
-
Katta-Lemur
03.08.2004 - Während man ihre lauten Schreie weithin hört, bekommt man die putzigen Halbaffen selbst in der dichten Vegetation Madagaskars kaum zu Gesicht. In ihrer Heimat werden sie deshalb auch als Waldgeister bezeichnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/362.html
-
Madagaskar
02.08.2004 - Länderlexikon: Madagaskar ist die größte afrikanische Insel und liegt im Osten vor der Küste Mosambiques im Indischen Ozean. Im Westen liegen Steppen und Trockenwälder, in der Mitte eine gebirgige Hochebene und im Osten Regenwälder. Da Madagaskar sich vor vielen Millionen von Afrika trennte, gibt es hier Tiere, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. Besonders bekannt sind die Halbaffen, oder Lemuren, wie die hübschen Kattas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/248.html
-
Primaten
Zu den heute lebenden Primaten gehören eine große Zahl sehr unterschiedlicher Formen und Funktionstypen. Was stellen wir uns unter einem Primaten vor? Woran können wir ein Mitglied dieser Säugetierordnung erkennen, auch wenn nur wenige fossile unvollständige Bruchstücke dieser Lebewesen existieren?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Verbreitung der nichtmenschlichen Primaten reicht von den Halbaffen Madagaskars bis hin zum Orang-Utan in Sumatra und im Tiefland von Borneo. Durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/primaten
-
Katta
Katta - Kattas sind Halbaffen und gehören zur Gruppe der Lemuren. In freier Wildbahn kommen Kattas nur auf der Insel Madagaskar vor. Besonders ihr langer, geringelter Schwanz macht sie unverwechselbar.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-katta-78330.html
-
Etappen der Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/etappen-der-menschwerdung
-
Menschwerdung
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/menschwerdung
-
Entwicklung der Herrentiere (Primaten) im Tertiär
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z.B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entwicklung-der-herrentiere-primaten-im-tertiaer
-
Kattas - Die niedlichen kleinen Waldgeister
11.06.2008 - Vorkommen Kattas sind Halbaffen aus der Familie der Lemuren und leben im Südwesten der Insel Madagaskar. Hier bewohnen die Kattas sowohl die Trockenwälder als auch die Savannen. In ihrer Heimat Madagaskar werden Kattas auch als Waldgeister („Lemures") bezeichnet. Denn ihre lauten, klagenden und furchterregenden Schreie sind weithin hörbar, doch die kleinen Äffchen selbst sind im Blätterdickicht nicht sichtbar.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=496
-
Wickelbär - Archiv
Wickelbären sehen ein bisschen so aus, als hätte man sie aus verschiedenen anderen Tieren zusammengebastelt: Mit ihrem Kopf und dem langen Wickelschwanz erinnern sie eher an Halbaffen oder an marderähnliche Tiere.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wickelbaer/-/id=74994/nid=74994/did=83138/essixo/index.html
-
Mensch und Menschenaffe
Zahlreiche Funde belegen die Evolution des Menschen aus nicht menschlichen Vorfahren. Der Mensch gehört im natürlichen System der Organismen mit den Halbaffen (z. B. Maki) und den Echten Affen (Neuwelt- und Altweltaffen) zu den rezenten (heute lebenden) Primaten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mensch-und-menschenaffe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|