Haiti - Leute
25.07.2017 - Die meisten Einwohner Haitis haben afrikanische Vorfahren.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/leute/
25.07.2017 - Die meisten Einwohner Haitis haben afrikanische Vorfahren.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/leute/
10.12.2006 - Kenia, 12, aus Haiti verbringt ihre Tage an einer Straßenkreuzung in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince. Die Zwölfjährige springt auf die Minibusse auf und bittet die Fahrgäste um Kleingeld. Ihre Einnahmen reichen oft nicht einmal für einen Teller Reis mit Bohnen für umgerechnet 50 Cent. „Ich bin auf der Straße, seit ich fünf bin“, erzählt das Mädchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10231
23.01.2016 - Warum ist Haitis Flagge blau-rot? Wie viele Menschen leben in Haiti?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/steckbrief/
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die neun Millionen Einwohner Haitis müssen mit durchschnittlich weniger als zwei Dollar pro Tag auskommen - vielen fällt es schwer, die tägliche Reisration zu bezahlen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
17.03.2017 - Von hier aus wurde Haiti regiert. Der Nationalpalast in Port-au-Prince wurde aber 2010 bei einem Erdbeben zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] sich als Saint Domingue zur reichsten Kolonie Frankreichs. Aufstände von Sklaven wurden blutig niedergeschlagen. 1791 aber entwickelte sich aus einem Sklavenaufstand eine Revolution, die schließlich zur Unabhängigkeit Haitis führte. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/geschichte-politik/
Die seit 1994 bestehende Republik Haiti ist das ärmste Land Lateinamerikas und gehört zu den 30 ärmsten Entwicklungsländern der Erde. Vorher wurde das Land durch eine der brutalsten Familiendiktaturen der westlichen Welt beherrscht, deren unheilvolle Auswirkungen auch heute noch zu spüren sind.
Aus dem Inhalt:
[...] der Bevölkerung hat weniger als 150 US-$ Einkommen pro Jahr. Das ist weit unter dem Existenzminimum. Die Mehrheit der Bevölkerung Haitis lebt deshalb [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-haiti
09.07.2012 - Im Laufe der Jahrhunderte sind Millionen von Schiffen gesunken. Doch nur einige von ihnen erlangten Berühmtheit – sei es durch ihre Größe, ihre sagenumwobene Ladung oder die Umstände des Unglücks. Planet Wissen stellt Ihnen einige dieser berühmten Wracks und die Geschichte ihres Untergangs vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Schatzinsel L'Ile à Vache entlang. Doch ihm unterlief ein gravierender Navigationsfehler. Das Schiff zerschellte an den Riffs und sank kurz vor der Küste Haitis [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/schiffswracks/pwieberuehmtewracks100.html
26.07.2017 - Haiti ist das ärmste Land in ganz Amerika und eines der ärmsten Länder der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] auch den größten Arbeitgeber. Die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Haitis ist hier beschäftigt. Dazu gehören vor allem der Handel und der Tourismus mit Restaurants [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/wirtschaft/
25.07.2017 - Neben Nashornleguanen leben in Haiti auch Zagutis und Schlitzrüssler. Wie die wohl aussehen?
Aus dem Inhalt:
[...] Haitis Natur - ein Problemfall Früher war Haiti mit tropischem Regenwald bedeckt. Dann hat man die Bäume abgeholzt, weil man Land für Felder gewinnen wollte und auch um Brennholz und Holzkohle zu gewinnen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/daten-fakten/tiere-pflanzen/
17.03.2017 - Gefüllte Blätterteigpasteten essen Haitianer gerne als Snack. Maisbrei schmeckt schon morgens!
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist das Nationalgericht Haitis. Dazu kann es zum Beispiel Fisch oder Fleisch geben. Auch Sos pwa kann man über den Reis geben. Das ist eine Soße aus pürierten Bohnen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/haiti/alltag-kinder/essen-in-haiti/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|