Stoffliche Zuordnung
Das „Hildebrandslied“ ist das einzig erhaltene althochdeutsche Heldenlied und in seiner tradierten Form etwa um 770–780 entstanden. Es setzt sich aus langobardischen, bairischen und niederdeutschen Elementen zusammen und besteht aus stabreimenden Langzeilen.
Aus dem Inhalt:
[...] stabreimenden Langzeilen. „Ik gihorta ðat seggen, / ðat sih urhettun ænon muotin,/ Hiltibrant enti Haðubrant untar heriun tuem.“ (Vers 1–3) (in: Karl Goedecke: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stoffliche-zuordnung